TRX Training – mit Videos

Training

TRX_suspension_logo

In dieser Woche gab es wieder ein super TRX Workout mit meinem Trainer Christian von WEMAKEYOUFIT (kurz: Coach Chris).

Ich freue mich immer darauf mit ihm zu trainieren, da ich jede einzelne Einheit an meine Grenzen gehen muss, um die Übungen perfekt auszuführen. Ich zeige euch heute ein paar einzelne Übungen mit einem kurzen Video, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, wie ein Training bei uns aussieht und wie die Übungen ausgeführt werden.

Ich habe nächste Woche vor, einen ausführlichen Bericht über TRX Training zu schreiben, um euch die Vorzüge genauer zu erläutern. Mir macht es auf jeden Fall extrem viel Spaß und der Trainingseffekt ist spürbar und auch sichtbar, was aber bei der Trainingsintensität auch nicht anders zu erwarten war.

PT mit Peter Gruber und Coach Chris

Allgemein, Training

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Am gestrigen Mittwoch fand wieder ein Personaltraining mit Coach Chris auf dem Trainingsplan zusammen mit dem Basketballer Peter Gruber.

Der Coach hat sich dieses Mal ganz spezielle Übungen für den Kraftausdauerzirkel überlegt und es war dadurch umso witziger!

Hier mussten wir einen Baum hinaufklettern und ein dort befestigtes Seil berühren und schnellstmöglich wieder hinunter… und das Ganze eine Minute lang. Ich hab es volle 10 Mal geschafft.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURESDanach gingen wir zu einem Hügel, der von Kindern im Winter gerne zum Rodeln benutzt wird. Er ist aber auch ideal zum trainieren geeignet wie ich jetzt weiß.

Zuerst mussten wir im tiefen Entengang den Hügel hinaufgehen und danach im schnellen Rückwärtslauf hinauflaufen. Beides extrem anstrengend, wenn man es eine Minute tun muss und die Beine brennen wie Feuer.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Hinzu kamen wieder 2 neue Übungen mit den Smovey-Ringen. Mein Coach sagt immer: „Sie sehen aus wie Seniorenübungen, aber das sind sie ganz und gar nicht..“ Er hat natürlich Recht, die Übungen erfüllen zu 100 % ihren Zweck und es macht zudem noch Spaß, nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Leute, die einem beim Trainieren zuschauen.

Danach stand wieder Core-Training auf dem Plan. Diese Stabilitätsübungen sind für mich nicht mehr wegzudenken und gehören daher einfach zu jeder Übungseinheit dazu.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

PT – Einheit mit Stefan Joham

Training

(c) www.stefanjoham.com-6646

Vergangenen Mittwoch haben Stefan Joham, einer der besten Fotografen in Wien bzw. Österreich, und ich ein gemeinsames Personaltraining mit unserem Coach Christian Burgholzer absolviert im Outdoorpark in der Südstadt.

Trotz kaltem und nassen Wetter hat es uns enorm viel Spaß bereitet. Stefan hat uns wieder einmal viele Tipps gegeben, wie man coole Trainingsfotos schießen kann und stand selbst dieses Mal mehr vor der Kamera als dahinter. Er trainiert bereits auch seit knapp 2 Monate und ist immernoch genauso motiviert wie am ersten Tag. Man sieht ihm an, dass es ihm viel Freude macht, denn bereits die ersten Erfolge haben nicht lange auf sich warten lassen und das steigert natürlich die Eigenmotivtion, wenn man sieht für was man mehrmals in der Woche arbeitet.

Er ist außerdem ein begnadeter Basketballspieler und hat uns beim Aufwärmen gezeigt, wo unsere Schwächen liegen. Aber Coach Chris und ich sind sehr ehrgeizige Personen und wollen weiter an uns arbeiten, um selbst bei den Aufwärmübungen mit den „Profis“ mithalten zu können.

(c) www.stefanjoham.com-6533 (c) www.stefanjoham.com-6537

Nach dem Basketball stand Zirkeltraining auf dem Programm, verschiedene Übungen, je 3 x 1 Minute, im Kraftausdauerbereich.

Es ist echt super, dass man heutzutage viele Orte im Freien nutzen kann, um seine Workouts abzuhalten. Wir wollen so lange es möglich ist diese Möglichkeiten nutzen und erst ins Fitness-Studio gehen, wenn es wirklich zu kalt oder zu nass wird. Im Freien macht es einfach viel mehr Spaß, die frische Luft, der Wind, die Sonne, der leichte Regen, all das macht das Training nicht nur abwechslungsreicher und spannender, sondern es tut auch der Seele gut. Man fühlt sich frei und unabhängiger.

(c) www.stefanjoham.com-6571 (c) www.stefanjoham.com-6584 (c) www.stefanjoham.com-6595

(c) www.stefanjoham.com-6596

Es war eine tolle Einheit mit einer hohen Intensität. Man sieht uns an, dass wir die letzten Sekunden der Übungen uns oftmals durchbeißen mussten. Aber wie heißt es so schön: Aufgeben ist nie eine Option.

Zum Abschluß gab es eine kleine Erfrischung, bevor der Coach und ich noch ein kleines intensives Core-Training dranhängten mit einem abschließenden Bauchzirkel (3 Wiederholungen mit je 4 Übungen).

(c) www.stefanjoham.com-6630

(c) www.stefanjoham.com-6636

FOTOS (c) Stefan Joham (www.stefanjoham.com)

Schaut euch seine Seite an… er macht wirklich sehr viele coole Projekte.

Basketball als Ausgleich

Training

IMG_20150903_133117

In den letzten Wochen habe ich mit meinem Coach Chris und seinen Schützlingen Peter und Stefan des öfteren Basketball zum Aufwärmen gespielt und ich finde immer mehr Freude daran. Am Dienstagmorgen traf ich mich mit David, genannt Rajko, einem Mannschaftskamerad von mir, in Wien im Esterhazypark beim Haus des Meeres. Dort kann man Basketball/Fußball spielen, ein kleiner Outdoor-Fitness-Park ist auch vorhanden und an der Fassade des Haus des Meeres kann man sogar hinaufklettern. Wir spielten 1 Stunde Basketball, just for fun, jedoch auch mit ein wenig Wettkampfcharakter. Das Aufwärmspiel ging 3:1 an Rajko, was ich nicht auf mir sitzen lassen konnte. Danach spielten wir eine Partie Streetbasketball (1 gegen 1) und dieses konnte ich mit 10:6 für mich entscheiden. Es hat auf jeden Fall riesen Spaß gemacht und Basketball ist eine gute Abwechslung zum Fußball- und Fitnesstraining.

Hier noch ein paar weitere Eindrücke von der Vormittagseinheit. Wie ihr sehen könnt, bin ich ein riesen Michael Jordan Fan und hab seit Jahren mal wieder meine Chicago Bulls Shorts ausgekramt und zum sporteln benutzt!

IMG_20150903_133302 IMG_20150903_133024 IMG_20150903_133415 IMG_20150903_132929

PT – mit Christian Burgholzer und Peter Gruber

Training

Am gestrigen Donnerstag stand das letzte Vormittagstraining für diese Woche auf dem Trainingsplan. Nach einem Grundlagenausdauerlauf am Montag und Mittwoch, sowie meiner ersten Bouldererfahrung am Dienstag stand gestern ein PT mit meinem Coach Christian Burgholzer und einem seiner Schützlinge Peter Gruber auf dem Programm.

Peter ist Basketballspieler und gibt uns immer nützliche Tipps, wenn wir uns gemeinsam auf dem Basketballplatz mit ein paar Würfen aufwärmen. Meine Trefferquote ist dadurch in den vergangenen Wochen deutlich besser geworden.

Im Anschluß daran gab es 3 x 2 Minuten Seilspringen… was nicht nur den Kreislauf so richtig in Schwung bringt, sondern auch die Koordination und Kondition schult. Nicht umsonst ist Seilspringen im Boxsport aus dem Trainingsbetrieb nicht mehr wegzudenken, wobei Profiboxer 12 x 3 Minuten Workouts mit dem Seil durchstehen, also die volle Boxdistanz simulieren. Davon bin ich noch weit entfernt,aber 3 x 3 Minuten schaffe ich bereits ohne Probleme.

IMG_20150828_094458 IMG_20150828_113659

Danach noch ein paar Stabilisationsübungen, das sogenannte Core-Training. Diese Übungen sind enorm wichtig, da der Rumpf für die Stabilisation des gesamten Körpers verantwortlich ist.

IMG_20150828_113841 IMG_20150828_113954

Nun waren wir also gut aufgewärmt und bereit für den Hauptteil der Trainingseinheit: ein Kraftausdauerzirkel.

2 Übungen, jeweils 1 Minute Belastung, 3 Wiederholungen, 1 Minute Pause zwischen den Durchgängen.

IMG_20150828_114238

IMG_20150828_120045

Zum ersten Mal kamen bei diesen Übungen die Smovey – Ringe zum Einsatz. Eine effektive Methode, die zwar nicht schwierig aussieht, die es aber in sich hat. In diesen Schlauchringen befinden sich jeweils 4 Metallkugeln, die man durch Schwingen hin und her bewegt. In Kürze folgt ein Video, um euch genauer zu zeigen, wie diese Trainingsmethode  funktioniert.

Es folgten 2 weitere Durchgänge mit je 2 anderen Übungen…

IMG_20150828_115402 IMG_20150828_115458 IMG_20150828_114114 IMG_20150828_120549 IMG_20150828_115724

Es war sehr intensiv und wir nutzten jede noch so kleine Pause, um zu regenerieren. Auch wenn man sich während des Trainings sehr oft durchquälen muss und an seine Grenzen stoßt, lohnt es sich für dieses Gefühl nach dem Training zu arbeiten. Man ist stolz auf die erbrachte Leistung und man fühlt sich einfach gut… ein unbeschreibliches Gefühl. Zudem kommt man mit jeder Einheit seinem Ziel einen Schritt näher und man sieht von Tag zu Tag Fortschritte.

Danke nochmal Coach Chris (auch für die Fotos) und Peter für die super Einheit gestern.

IMG_20150828_115826 IMG_20150828_115945

PT mit Coach Christian Burgholzer

Training

IMG_20150819_223313 IMG_20150819_223729 IMG_20150819_223950IMG_20150819_224104

Diese Woche startete ich voller Energie ins Training, denn das Wochenende hatte ich Samstag und Sonntag frei. Samstag Abend hatten wir einen Mannschaftsabend inklusive essen gehen und feiern. Es war gerade nach der ersten Saisonniederlage sehr wichtig schnell wieder eine Einheit zu werden und den Blick nach vorne zu richten. Den Sonntag verbrachte ich mit meiner Freundin und einem befreundeten Pärchen in Mattersburg. Dort besuchten wir nach einer kleinen Wanderung die Burg Forchtenstein. Alles in allem ein schönes Wochenende, um abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen.

Montag Morgen startete ich dann voller Tatendrang in die neue Trainingswoche. Es stand eine PT (Personaltraining) mit Coach Christian Burgholzer auf dem Plan, über den ich in Kürze einen kleinen Bericht schreiben werde, damit ihr ihn und seine Arbeit besser kennenlernen werdet.

Schwerpunkt dieser PT war Stabilisation des Rumpfbereiches und Kraftausdauer des Oberkörpers. Die Übungen werden immer anspruchsvoller. So bin ich nach 6 Wochen beim Coretraining bei der Schwierigkeitsstufe 5 angelangt (siehe Bild 1 und Bild 2). Insgesamt gibt es 6 Stufen, gestartet bin ich bei Stufe 3, da ich ja nicht ganz unsportlich war als dieses Projekt startete. Also ich bin auf dem richtigen Weg, und die harte Arbeit zahlt sich bereits aus, da man Fortschritte erkennt und doch bin ich noch lange nicht am Ziel und es ist noch ein langer und harter Weg bis dorthin. Ich bin noch genauso motiviert und fokussiert wie am ersten Tag und habe ein großes Ziel vor Augen und ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um dieses Ziel zu erreichen.

Euer Ben