Heute ist es endlich soweit…

Seitenblicke

Launch YouTube Channel BOSS VIENNNA

 

Heute Abend ist es soweit… bei der Pre-Opening Party der soccercity Wien wird unser YouTube Kanal BOSS VIENNA vorgestellt.

Wir werden vor Ort (im Store) gemeinsam das Länderspiel Österreich:Türkei anschauen und im Anschluß daran eine kleine Party feiern, bei der das erste offizielle Video präsentiert wird! Es werden auch einige kleine Überraschungen auf die Gäste warten…

Ich werde euch natürlich morgen davon berichten und euch detailliert von diesem Projekt erzählen und euch sagen, um was sich genau handelt. Ich freue mich sehr auf heute Abend, denn die letzten Monate stand ganz im Zeichen der Planung, Organisation und Umsetzung dieses in Österreich einzigartigen Formats. Stay tuned. 🙂

Die Fotos stammen übrigens von Max Brucker von der Foto- und Videoproduktionsfirma Constant Evolution, mit denen ich in den letzten Wochen sehr eng zusammen gearbeitet habe. Wir planen auch in Zukunft einige sehr interessante gemeinsame Projekte, auch hierzu folgen in Kürze nähere Informationen!

Heute haben wir nach vier trainingsfreien Osterfeiertagen wieder Training mit dem SC Mannswörth und werden uns intensiv auf das Spiel am Samstag gegen den Austria XIII vorbereiten.

 

 

Testspiel gegen den Regionalligisten SC Ritzing

Fußball

 

Das Spiel gegen das Team vom SC Ritzing ist eines der Highlihts für uns in unserer Vorbereitung auf die Rückrunde in der Wiener Stadtliga 2016. Die dritte Woche ist nun schon vorbei und es war eine sehr intensive Woche mit insgesamt sechs Einheiten, darunter 3 Fußballtrainings, einmal Spinning und 2 Testspiele.

Am Samstag fand das Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus der Regionalliga Ost SC Ritzing statt, die derzeit auf Platz 4 in der Tabelle überwintern. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern und ein schönes kleines Stadion. Der Verein wird sehr professionell geführt und alle Spieler sind dort „Profis“, was in der dritten Österreichischen Liga nicht selbstverständlich ist, sondern eher die Ausnahme.

Die Aufgabe war also eine riesen Herausforderung für uns und der Gegner der größte Brocken in unserer Vorbereitung. Dementsprechend war die Anspannung bereits auf der Busfahrt spürbar und die Vorfreude wuchs bei Spielern und Funktionären von Minute zu Minute.

Wir erwischten einen echten Blitzstart und gingen in Minute eins mit unserem ersten Angriff durch Christian Hautzinger mit 1:0 in Führung. Das Tor gehört aber mindestens zu 50 Prozent Alexander Pipal, der sich gegen zwei Gegenspieler auf der rechten Seite dynamisch durchsetzte und bis zur Grundlinie durchbrach und clever flach in die Mitte passte, wo erst Igor Glavas verpasste, jedoch stand Hautzi „die Eule“ goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Traumstart.

Danach spielte sich das Spiel überwiegend im Mittelfeld ab, da wir sehr tief verteidigten und Ritzing es schaffte unsere Konter meist früh zu entschärfen. Wir haben sehr konzentriert agiert und keine nennenswerte Torchance in Hälfte eins zugelassen und hatten sogar die ein oder andere Kontermöglichkeit, die wir besser zu Ende hätten spielen können. Die Halbzeitführung ging unterm Strich in Ordnung, auch wenn Ritzing mehr Spielanteile hatte.

In der zweiten Halbzeit erhöhte der Regionalligist das Tempo und somit den Druck auf unsere Abwehrreihe. Wir konnten uns nicht mehr so gut befreien und den Ball in den eigenen Reihen halten um für Entlastung zu sorgen, was an den vielen Wechseln und den schwindenden Kräften lag. Klare Torchancen konnten wir aber auch in Hälfte zwei verhindern und Torgefahr gab es meist nur durch Distanzschüsse. In den letzten zehn Minuten mussten wir dann doch noch zwei Gegentreffer hinnehmen, die beide in ihrer Entstehung zu verhindern gewesen wären, auf Grund des Spielverlaufs über die gesamte Spieldauer betrachtet aber auch verdient waren. So mussten wir uns mit der ersten Niederlage in dieser Vorbereitungs im siebten Spiel anfreunden und waren nach einer kurzen Zeit der Enttäuschung sehr stolz auf unsere beherzte Leistung und die Art und Weise wie wir uns präsentiert und verkauft haben.

Es war ein guter Auftritt und ein gelungener Tagesausflug, der uns als Mannschaft und Verein näher zusammengebracht hat. Am heutigen Montag steht eine regenerative Trainingseinheit auf dem Programm, in der wir gemeinsam in die Therme Wien Oberlaa gehen werden.

Alle Fotos vom Spiel gibt es hier.

Sponsorenturnier SK Rapid Wien

Fußball

Sponsorenturnier16_Team adidas-1500x000

Am vergangenen Samstag fand in der Westside Soccer Arena das diesjährige Sponsorenturnier des SK Rapid Wien statt.

Gespielt wurde auf drei Courts mit 11 Mannschaften in zwei Gruppen.

Unser Team Adidas „Bosseveryone“ maschierte durch die Vorrunde mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem überragenden Torverhältnis. Wir spielten uns auf Grund unserer Spielweise in eine Favoritenrolle, der wir bis zum Ende des Turniers auch gerecht werden sollten.

Wir hatten echt eine super Mischung in unserem Team und verstanden uns sowohl auf, als auch außerhalb des Platzes sehr gut. Neben dem sportlichen Ehrgeiz, den jeder von uns hatte, das Turnier zu gewinnen, stand vor allem der Spaß an erster Stelle.

Ich stelle euch kurz das Team Adidas vor:

Stefan „Zizou“, Rafa „Mr. Abschluss“, Samir „Der Zauberer“, Thomas „Mr. Staubsauger“, Oli „Der Mediator“, Dominic „The Unbreakable“, Cic „Mr. Relax“, Tobias „Der Panther“ und last but not least der Erfolgscoach Clemens „Der Visionär“ Guardiola.

Der Turniersieg wurde aus den zwei stärksten Teams der beiden Gruppen ermittelt im „jeder-gegen-jeden“ Modus, somit hatten wir also weitere drei Spiele über 15 Minuten gegen die Mannschaften von SK Rapid 1899, Allianz und Admiral.

Mit weiteren drei Siegen sicherten wir uns den Turniersieg und krönten unsere tolle Leistung mit dem Titel. 8 Spiele, 8 Siege lautet unsere Bilanz, die sich sehen lassen kann.

Im Anschluss fand im Stag`s Head bei einem gemütlichen Beisammensein aller Teams inklusive gemeinsamen Essen und Trinken die Siegerehrung statt. Wir erhielten VIP-Tickets für ein Eishockey-Spiel des SC Slovan Bratislava gegen Dinamo Riad im Februar. Zusammengefasst war es eine wirklich tolle Veranstaltung, die neben dem Netzwerken mit anderen Firmen auch den Teamgeist des eigenen Teams gestärkt hat. Wir freuen uns auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr.

 

Coach Chris – WEMAKEYOUFIT

Seitenblicke

Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu und ich möchte den Zeitpunkt nutzen, um euch eine der wichtigsten Personen vorzustellen, ohne die mein Projekt niemals stattgefunden hätte:

Coach Chris von WEMAKEYOUFIT

Wir haben uns vor ein paar Jahren berufsbedingt kennengelernt, als wir beide im Nike Store Vienna gearbeitet haben, er war damals Store Manager und ich wurde sein Assistant Store Manager. Als wir uns im letzten Jahr zufällig wieder trafen hatten wir uns eine Menge zu erzählen. Er sagte mir, dass er sich seinen Traum realisiert habe und nun als Personaltrainer arbeiten würde. Im selben Atemzug erzählte ich ihm von meinem Traum, und er bat sich mir sofort als Fitnesstrainer an, weil er die Idee einzigartig und verrückt – im positiven Sinne – fand. Er glaubte von der ersten Sekunde an an mich und dieses Gefühl begleitet mich bis heute und gibt mir enorm viel Kraft, Stärke und Selbstbewusstsein! Er findet in seinen Trainingseinheiten einen guten Mix aus Härte, Spaß, Abwechslung und Menschlichkeit.. durch die enge Zusammenarbeit in den letzten 6 Monaten ist eine echte Freundschaft entstanden. Wir haben für das Jahr 2016 große Ziele geplant und unterstützen uns gegenseitig die eigenen, die gemeinsamen und die Ziele des anderen zu erreichen! Wir sind ein TEAM!

Christian Burgholzer (ja, so heißt er mit richtigem Namen) bietet ein sehr vielseitiges Trainingsprogramm an und hat dafür alle notwendigen Qualifikationen:

Personal Trainer
Dipl. Body&Vital Trainer
Dipl. Running Instructor
TRX Instructor
Ausgebildeter Masseur

Die Zusammenarbeit macht mir sehr viel Spaß und ich sehe von Woche zu Woche große Fortschritte, was für meine Motivation extrem förderlich ist. Ich freue mich bereits jetzt auf die bevorstehenden Monate und zahlreichen schweißtreibenden Einheiten!

WIR werden alles erreichen, was wir uns vorgenommen haben. Ich danke dir 1000 fach von Herzen für deinen Einsatz, dein Engagement, deinen Glauben an mich und mein Vorhaben und deine Menschlichkeit. Ich wünsche dir für das neue Jahr privat, beruflich und gesundheitlich alles Gute. Bleib so wie du bist!

Fotos (c) by Stefan Joham

SAM_2117.JPG

 

Core Training

Training

SAMSUNG CAMERA PICTURES SAMSUNG CAMERA PICTURES

Das sogenannte Core Training, bei dem die Körpermitte (Rumpf) trainiert wird ist heutzutage aus keinem Trainingsprogramm mehr wegzudenken. Beim Fußball hat man zum ersten Mal vor der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland diese Trainingsform wahrgenommen. Der damalige deutsche Bundestrainer Jürgen Klinsmann engagierte dafür einen Spezialisten, den Amerikaner Mark Verstegen, der es schaffte die Nationalmannschaft so fit wie kein anderes Team bei der WM zu machen. Damals wurde in der Presse über die „moderne“ Trainingsform noch geschmunzelt, heutzutage zählt sie zu den wichtigsten Trainingsschwerpunkten, denn es werden nicht nur einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelschlingen in Form von komplexen Bewegungsabläufen effektiv trainiert.

Marc Verstegen beschreibt das Training wie folgt: „Das Programm dreht sich um Stabilität. Indem man mit dem Core-Training die Rumpfmuskulatur stärkt, wird der ganze Körper stabilisiert. Gleichzeitig werden beim Core-Training Fähigkeiten wie Flexibilität, Agilität und Beschleunigung trainiert. Die Muskeln sollen so in erster Linie nicht wachsen, sondern leistungsstärker werden.“

Es ist sowohl für Leistungssportler wie auch für den Breitensportler, sprich Hobbysportler, geeignet, da man den Schwierigkeitsgrad ohne jegliche Probleme an den Fitnesszustand der jeweiligen Person anpassen kann. Das Training ist sehr abwechslungsreich und stellt oft neue Herausforderungen dar. Der Körper kann sich aber sehr schnell an die neuen Bewegungsabläufe gewöhnen und das gibt einem ein sehr gutes (Körper-)Gefühl.

Auf meinem Trainingsplan steht Coretraining zweimal in der Woche, hier seht ihr ein paar weitere Übungen aus der letzten Einheit mit Coach Chris.

SAMSUNG CAMERA PICTURES SAMSUNG CAMERA PICTURES SAMSUNG CAMERA PICTURES SAMSUNG CAMERA PICTURES

5 am Tag

Essen

obst-und-gemuese

Was hat es mit der 5 am Tag Formel auf sich?

Es ist eine Faustregel in der heutigen Ernährung 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen. Es ist nicht nur für jeden Geschmack etwas dabei, da das Angebot vielseitig ist, sondern man versorgt seinen Körper mit Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen. Diese wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus und stärken die Widerstandskraft. Darüber hinaus können Obst und Gemüse vor so genannten Zivilisationskrankheiten, wie beispielsweise Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Das sind nur einige Vorteile…

Ich esse bereits zum Frühstück täglich Obst. Entweder als Fruchtsalat, oder als Beilage zu meinem Oatmeal. Oder man isst nach seinem Frühstück einfach ein Stück Obst wie eine Banane, eine Kiwi oder ein Apfel. Als Zwischenmahlzeit bereite ich mir gerne Naturjoghurt mit Obst zu, denn es sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl und liegt dennoch nicht schwer im Magen. Dies ist gerade vor dem Training für mich ein sehr wichtiger Grund nichts „Schweres“ zu sich zu nehmen, da man sich sonst während des Sports nicht wohlfühlt.

Gemüse gibt es fast täglich bei mir als Beilage zu meinen Hauptmahlzeiten zu Mittag und am Abend. Man kann seinen Ernährungsplan sehr abwechslungsreich gestalten, da es verschiedenste Möglichkeiten der Zubereitung gibt.

Wie viel Obst und Gemüse soll man denn zu sich nehmen?

Neben der oben genannten Faustregel (5 am Tag) sollte man darauf achten, dass eine Portion in etwa einer Handfläche entspricht.

Wenn man sich an diese „Regeln“ hält, gibt man seinem Körper die Menge an Nährstoffen, um ausreichend versorgt zu sein.