Testspiel gegen den Regionalligisten SC Ritzing

Fußball

 

Das Spiel gegen das Team vom SC Ritzing ist eines der Highlihts für uns in unserer Vorbereitung auf die Rückrunde in der Wiener Stadtliga 2016. Die dritte Woche ist nun schon vorbei und es war eine sehr intensive Woche mit insgesamt sechs Einheiten, darunter 3 Fußballtrainings, einmal Spinning und 2 Testspiele.

Am Samstag fand das Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus der Regionalliga Ost SC Ritzing statt, die derzeit auf Platz 4 in der Tabelle überwintern. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern und ein schönes kleines Stadion. Der Verein wird sehr professionell geführt und alle Spieler sind dort „Profis“, was in der dritten Österreichischen Liga nicht selbstverständlich ist, sondern eher die Ausnahme.

Die Aufgabe war also eine riesen Herausforderung für uns und der Gegner der größte Brocken in unserer Vorbereitung. Dementsprechend war die Anspannung bereits auf der Busfahrt spürbar und die Vorfreude wuchs bei Spielern und Funktionären von Minute zu Minute.

Wir erwischten einen echten Blitzstart und gingen in Minute eins mit unserem ersten Angriff durch Christian Hautzinger mit 1:0 in Führung. Das Tor gehört aber mindestens zu 50 Prozent Alexander Pipal, der sich gegen zwei Gegenspieler auf der rechten Seite dynamisch durchsetzte und bis zur Grundlinie durchbrach und clever flach in die Mitte passte, wo erst Igor Glavas verpasste, jedoch stand Hautzi „die Eule“ goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Traumstart.

Danach spielte sich das Spiel überwiegend im Mittelfeld ab, da wir sehr tief verteidigten und Ritzing es schaffte unsere Konter meist früh zu entschärfen. Wir haben sehr konzentriert agiert und keine nennenswerte Torchance in Hälfte eins zugelassen und hatten sogar die ein oder andere Kontermöglichkeit, die wir besser zu Ende hätten spielen können. Die Halbzeitführung ging unterm Strich in Ordnung, auch wenn Ritzing mehr Spielanteile hatte.

In der zweiten Halbzeit erhöhte der Regionalligist das Tempo und somit den Druck auf unsere Abwehrreihe. Wir konnten uns nicht mehr so gut befreien und den Ball in den eigenen Reihen halten um für Entlastung zu sorgen, was an den vielen Wechseln und den schwindenden Kräften lag. Klare Torchancen konnten wir aber auch in Hälfte zwei verhindern und Torgefahr gab es meist nur durch Distanzschüsse. In den letzten zehn Minuten mussten wir dann doch noch zwei Gegentreffer hinnehmen, die beide in ihrer Entstehung zu verhindern gewesen wären, auf Grund des Spielverlaufs über die gesamte Spieldauer betrachtet aber auch verdient waren. So mussten wir uns mit der ersten Niederlage in dieser Vorbereitungs im siebten Spiel anfreunden und waren nach einer kurzen Zeit der Enttäuschung sehr stolz auf unsere beherzte Leistung und die Art und Weise wie wir uns präsentiert und verkauft haben.

Es war ein guter Auftritt und ein gelungener Tagesausflug, der uns als Mannschaft und Verein näher zusammengebracht hat. Am heutigen Montag steht eine regenerative Trainingseinheit auf dem Programm, in der wir gemeinsam in die Therme Wien Oberlaa gehen werden.

Alle Fotos vom Spiel gibt es hier.

Spinning

Training

 

Am Montag Abend gab es zur Abwechslung zum Fußballtraining eine gemeinsame Einheit Spinning im Fitnesscenter in Floridsdorf. Gerade in der intensiven Vorbereitungszeit ist jede Abwechslung im Trainingsalltag erwünscht und bringt neue Trainingsreize.

Im vergangenen Jahr stand Crossfit auf dem Programm, wo sehr viel im Kraftausdauerbereich gearbeitet wurde. Beim Spinning hingegen, oder wie es Neudeutsch auch genannt wird: Spin Racing, Xycle oder Indoorcycling liegt das Hauptaugenmerk im Ausdauerbereich (Grundlagen- und Kraftausdauer). Wir hatten eine sehr anstrengende Stunde Powertraining mit sehr vielen kurzen, aber auch längeren Intervallen und einigen Bergfahrten.

Das Schöne beim Spinning ist die Atmosphäre im Raum, die laute Musik, das Radeln im Takt zur Musik, die stickige Luft, der rinnende Schweiß. Der Raum erhitzt sich wie eine Sauna, und es fühlt sich an wie in einem Rausch. Man hört die Musik und den Trainer, der die Gruppe lautstark animiert und man befolgt ohne darüber nachzudenken jede seiner Anweisungen. Die Zeit vergeht wie im Flug..

Ich fühlte mich an diesem Tag nicht so fit wie in den Tagen zuvor. Es fühlte sich an, als ob sich eine Erkältung bei mir einschleichen würde. Diese Befürchtung hat sich leider in der Nacht auf Dienstag bestätigt und seit Dienstag liege ich nun flach und kuriere mich aus, um schnellstmöglich wieder am Mannschaftstraining teilnehmen zu können.

Die Jungs haben heute einen souveränen Testspielerfolg mit 5:0 gegen Hellas Kagran gefeiert. Bravo Burschen, so kann es weitergehen. Glückwunsch an den 3 fachen Torschützen Alexander Pipal, dem in der 2. Hälfte ein lupenreiner Hattrick gelang.

Die erste Vorbereitungswoche

Fußball

Die lange Winterpause ist seit diesem Dienstag beendet.

Unsere Vorbereitung auf die Rückrunde in die Wiener Stadtliga hat begonnen. Es liegen 7 harte Wochen vor uns, in denen wir Tag für Tag an unserer Fitness, unserer Taktik und an unserem Teamgebilde arbeiten werden.

Woche eins ist bereits vorbei und es ist Zeit für ein kleines Fazit:

Wir hatten 4 Trainingseinheiten und am gestrigen Samstag bereits das erste Testspiel gegen Rapid Oberlaa (Endstand 0:0). Schwerpunkte in den bisherigen Übungseinheiten lag im Grundlagenausdauerbereich, wobei wir alle Übungen mit Ball ausgeübt haben in Form von Pass- und Spielformen. Bei den Spielformen lag der Fokus im taktischen Bereich, das heißt wie wir uns in den verschiedenen Zonen verhalten sollen, sowohl im defensiven Verbund, wie auch im Offensivspiel im eigenen Ballbesitz. Diese Einheiten sind vor allem für unsere Neuzugänge sehr wichtig, um sich schnellstmöglich an unser Spielsystem zu gewöhnen. Die bisherigen Neuzugänge:

Glavas Igor (SV Schwechat)

Tomic Aleksandar (LAC)

Pipal Alexander (FC Kapellerfeld)

Ziba Arijeton und Zemri Deari (SV Albania)

Kilic Sahin (FC Stadlau)

haben sich bisher toll präsentiert. Sie geben wie alle anderen auch in jedem Training 100 Prozent und haben sich sehr schnell integriert. Sie bringen ein paar Charaktereigenschaften mit, die uns in der Vorrunde eventuell gefehlt haben wie: körperliche Robustheit, Kampf-, Zweikampf- und Kopfballstärke. Wichtig aber auch, dass sie menschlich gut zu uns passen und unsere Harmonie nicht abhanden kommt.

Ich persönlich bin gut aus der Winterpause gekommen und fühle mich auf einem guten Weg. Ich bin sehr konzentriert und fokussiert auf die Ziele, die wir als Mannschaft verfolgen und natürlich auf meine persönlichen Ziele, die ja bekanntlich sehr hoch sind bis zum Sommer. Freitag und Samstag habe ich ein individuelles Lauftraining absolviert, nachdem ich mir im Donnerstagabend Training eine leichte Oberschenkelverhärtung zugezogen habe. Alles aber eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Morgen werde ich wieder voll trainieren und ins Teamtraining einsteigen, schließlich bringt uns und natürlich mich persönlich jedes Training ein Stückchen weiter auf dem Weg zu einer erfolgreichen Rückrunde!