Wie die wenigsten von euch wissen bin ich seit knapp 2 Jahren Brillenträger. Meist benutze ich sie jedoch nur zum autofahren oder fernschauen. Ich habe mich mit Sicherheit 10 Jahre lang vor einer Brille gedrückt, im nachhinein betrachtet völlig sinnlos und dumm, und es immer wieder aufgeschoben. Mein Schlüsselmoment war dann eine Nacht-Autofahrt zu meiner Familie nach Deutschland, bei der ich – durch Regen und Nebel verschuldet – mehr auf das Navigationssystem geblickt habe als auf die Straßen. Es war definitv eine sehr riskante Fahrt, die mir zum Glück die Augen geöffnet hat.
Ich musste mir eingestehen, dass ich blind bin.
Ich bin kurzsichtig (R -1.75 und L -1.50) und in den letzten Jahren wirklich blind durch die Welt gelaufen. So habe ich zum Beispiel viele Dinge um mich herum wie Menschen, Schilder, Bäume, etc. gar nicht wirklich wahrgenommen. Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern als ich aus dem Brillengeschäft herausging und zum ersten Mal meine Brille aufetzte. Plötzlich erkannte ich Gesichter der an mir vorbeigehenden Menschen, konnte einzelne Blätter an weit entfernten Bäumen sehen, Schilder lesen und vieles mehr. Ich war natürlich happy und gleichzeitig überfordert mit so vielen Informationen, die ich aufnehmen musste.
Ihr fragt euch jetzt sicher wie ich ohne Brille oder Kontaktlinsen Fußball spielen konnte. Hier die Antwort:
Ich habe mich über Jahre hinweg daran gewöhnt blind zu spielen, so habe ich beispielsweise meine Mitspieler aus der Distanz nur am Körperbau, Laufstil und an der Farbe der Schuhe erkannt. Gesichter oder Mimik konnte ich gar nicht erkennen. Größere Probleme hatte ich besonders an nebligen, verregneten Tagen. Wenn es dann zusätzlich noch ein Abendspiel mit Flutlicht war musste ich mich umso mehr auf die Details konzentrieren. Durch meinen Vereinswechsel im Sommer zum SC Columbia Floridsdorf lernte ich einige neue Teamkollegen kennen, die mit Kontaktlinsen spielen und diese berichteten mir von ihren positiven Erfahrungen. Durch ihre Überzeugungskraft habe ich mich dazu entschieden ebenfalls Kontaktlinsen zu testen, um mein Spiel dadurch noch zu verbessern.
Natürlich stellte auch ich mir folgende Fragen:
- Werden sie mich beim spielen stören?
- Wird sich meine Leistung durch die verbesserte Sehkraft steigern?
- Wie werde ich sie in meine Augen bekommen?
- Werde ich mich schnell daran gewöhnen?
Nach langer Überlegung und Beratung entschied ich mich für folgende 2 Produkte:
Meine ersten Versuche waren ziemlich mühsam, weil meine Augen immer wieder reflexartig zuschnallten, aber das ist denke ich normal. Mit ein bisschen Übung und Zeit bekommt man hier sehr schnell Routine rein und die Abläufe werden automatisiert. Beim Fußballspielen habe ich zu Beginn auch ein paar Minuten Anpassungsschwierigkeiten gehabt, mich an meine neue (Seh-)Stärke zu gewöhnen.
Die letzten beiden Wochen habe ich bereits mit Kontaktlinsen trainiert und auch schon zwei Spiele absolviert. Die ersten Eindrücke sind erstaunlich gut und ich verstehe nicht wie ich es so lange geschafft habe ohne Kontaktlinsen auf diesem Niveau zu spielen. Jedem Brillenträger würde ich daher empfehlen sich so schnell wie möglich Kontaktlinsen zu besorgen, damit ihr in allen Lebenslagen (auch im Sport) einen klaren Durchblick habt.
Ich persönlich bereue es, dass ich erst spät in meinem Leben auf den Geschmack gekommen bin und genieße es dafür jetzt umso mehr.