Urban Monkey – Raw Juice

Essen

 

Eins vorweg:

In den vergangenen Wochen lebte ich nicht gerade gesund. Ich habe viel Junk Food konsumiert und war fast jedes Wochenende feiern. Dementsprechend unwohl fühlte ich mich in letzter Zeit in meinem Körper und meine Trägheit siegte häufig gegen meine Motivation Sport zu treiben.

Ich wusste, dass ich etwas ändern müsste… aber was??

Bereits seit einigen Jahren wollte ich eine Detox Kur machen und habe mich in meinem Freundeskreis umgehört und konnte so einige Erfahrungsberichte sammeln, um mir ein Bild zu machen. Ich habe mich letztendlich für Urban Monkey – Raw Juice entschieden. Die Lieferei bietet einem die perfekte Mischung an verschiedenen Juices und Smoothies in ihren Box-Varianten an.

Meine persönlichen Favoriten sind:

  • Raw Juice 3: Orange, Karotte, Ananas, Mango, Ingwer
  • Raw Juice 4: Apfel, Birne, Himbeere

Da ich ja ein bekennender Frühstücksmuffel bin und mir immer und immer wieder gesagt wird, wie wichtig diese Mahlzeit ist („Die wichtigste Mahlzeit des Tages!“), habe ich mich für die Juicy/Smoothie Variante entschieden, da ich die Säfte ideal nach dem Aufstehen trinken kann. Und ich muss zugeben, dass ich tatsächlich besser in den Tag gestartet bin. Der Körper wird mit vielen Vitaminen versorgt und ich fühlte mich vitaler, frischer und energievoller.

Die Säfte werden mit den modernsten Methoden hergestellt:

COLD PRESSED.

Durch ein aufwendiges Verfahren wird das Obst und Gemüse besonders schonend gepresst. Ganz Ohne Hitze. So bleiben alle Vitamine und Nährstoffe unbeschadet.

NOTHING ADDED.

Ohne zugesetztem Zucker oder sonstigem Krimskrams.

NEVER HEATED.

Die guten Vitamine sind keine Fans üblicher Pasteurizierung. Deshalb werden die Monkeys unter hohem Druck haltbar gemacht und bleiben so nach der Abfüllung mindestens einen Monalt lang frisch.

(Quelle: http://www.lieferei.at)

Zusätzlich testete ich die Oxygizer Mineralwasser, die aus dem Herzen der Dolomiten stammen und messbar die Leistung bei Höchstbelastungen steigert und die anschließende Regenerationsphase verkürzen. Also ideal für Sportler oder aktive Menschen. Mehr Infos darüber findet ihr hier.

Vermutlich habe ich nicht genügend davon getrunken, um einen Unterschied zu bemerken, aber schlechter ist es mir damit auf alle Fälle nicht gegangen 🙂

Wenn du jetzt Lust auf leckere Smoothies bekommen hast oder aber einfach die anderen ausgewählten Getränke der Lieferei ausprobieren möchtest, dann nutze jetzt die Möglichkeit, denn ihr erhaltet einen Gutschein-Code („benangel„) im Wert von 10 € von der Lieferei und mir für eure Bestellung. Ich freue mich auf euer Feedback.

 

Fans bei der EURO 2016

Fußball

Ich hatte das große Glück drei Spiele der diesjährigen UEFA Euro 2016 in Frankreich live im Stadion zu erleben. Die Atmosphäre vor Ort war enizigartig und ist sehr schwierig in Worte zu fassen. Paris stand Kopf und wurde von fußballbegeisterten Fans aus ganz Europa zu einer riesengroßen bunten Party-Stadt. Bis auf die Zwischenfälle in Marseille zwischen russischen und englischen „Fans“ blieb es zum Glück auch ein weitestgehend friedliches Fußballfest.

Ich möchte euch natürlich von meinen Erfahrungen berichten und habe durchweg positive Eindrücke gesammelt, vor allem die Stimmung in den Stadien war sehr beeindruckend.

Mein erstes Spiel war Portugal gegen Österreich im Stade de Princes, der Heimstätte von Paris SG. Ich saß direkt im österreichischen Fan-Sektor. Mit großer Vorfreude auf das Spiel und vor allem auf einen Mann fieberte ich meinem ersten Spiel bei einem großen internationalen Turnier entgegen. Die Rede ist natürlich von Cristiano Ronaldo, der eine außergewöhnliche Präsenz auf dem Platz hat, sobald er den Ball hat passiert meistens etwas geniales.

Zurück den Fans aus meiner Wahlheimat: Sie haben ihr Team über die gesamten 90 Minuten (auch davor und danach) lautstark unterstützt und durchweg positive Stimmung verbreitet. Ich ziehe meinen Hut. Das einzige, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat waren die Anti-Ronaldo Fangesänge: „Messi, Messi, Messi…!“ Ich empfand es als sehr respektlos einem der besten Fußballer in der Geschichte dieses Sports gegenüber, zumal man als österreichischer Fan eigentlich eher zurückhaltend statt großspurig auftreten sollte, und das hat jetzt nichts mit dem frühen Ausscheiden bei der diesjährigen EURO zu tun.

Das Spiel endete 0:0, aber die Fans der Österreicher hätten definitiv einen Sieg verdient gehabt.

Das zweite Spiel fand ebenfalls im Stade de Princes statt: Nordirland gegen Deutschland. Auf dieses Spiel habe ich mich natürlich besonders gefreut, denn wie ihr vielleicht wisst bin ich in Deutschland geboren und habe in meiner Jugend das Trikot für das deutsche Junioren-Nationalteam getragen. Nicht nur aus diesem Grund war dieses Spiel speziell für mich, sondern es waren viel mehr die nordirischen Fans, von denen man in den Tagen zuvor in Paris nur positives gehört hat. Auch nach dem Ausscheiden der beiden irischen Teams wird medial weiterhin viel Positives berichtet und wie ich finde: zu Recht!

Ich hatte das Glück direkt neben den nordirischen Fans zu sitzen und hatte mein Handy mehr auf die grüne Wand als auf den grünen Rasen gerichtet. Es war mit Abstand das beste was ich von Fans jemals live erlebt habe, die Tribüne hat durchgehend vibriert und gewackelt. Ein Lied wurde dabei fast ununterbrochen gesungen:

Will Grigg`s on fire, your defence is terrified

Dieser Song ist meiner Meinung nach der inoffizielle EM Song, da er nicht nur von nordirischen Fans gesungen wurde, da Will Grigg ein Angreifer dieses Landes ist, sondern auch von allen anderen Fangruppen in Paris. Es verbreitete einfach immer und überall gute Laune. Das Video aus der Fankurve habe ich übrigens 30 Minuten nach Spielende nach einer 0:1 Niederlage aufgenommen. Einfach Wahnsinn, mein persönliches Fußball-Highlight in Frankreich.

Ich bekomme immernoch Gänsehaut, wenn ich mir die Videos dieses Spiels anschaue 🙂 Die deutschen Fans waren ziemlich weit entfernt von meinem Sitzplatz und ich konnte sie auf Grund der Lautstärke der Nordiren akkustisch nicht hören.

Last but not least. Spiel Nummer drei: Island gegen Österreich im Stade de France, dem größten Stadion in Frankreich. Für beide Teams ging es noch um die Qualifikation fürs Achtelfinale. Island reichte ein Unentschieden, Österreich ein Sieg… das Spiel lebte von seiner Spannung und der beeindruckenden Atmosphäre im Stadion. Dieses Mal hatte ich einen Platz neben den isländischen Fans und wurde von ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und der Freundlichkeit überrumpelt. Tolle Mentalität. Sie haben ihre Mannschaft mit vollem Elan unterstützt und man weiß nicht genau, ob die Fans ihr Team durchs Turnier tragen oder das Team die Fans. Auf alle Fälle ergänzen die beiden sich hervorragend.

Jetzt habt ihr auch einen kleinen Eindruck gewinnen können, wie die Stimmung in Paris bei diesem großartigen Turnier war bzw. immernoch ist. Die Stimmung war nicht nur in den Stadien hervorrragend, sondern in der ganzen Stadt. Die Fans unterschiedlicher Nationen zelebrierten gemeinsam ein tolles Fußballfest.

Mein Highlight waren aber mit großem Abstand die Fans von Nordirland. Chapeau!!

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle bei adidas für das tolle Erlebnis. #FirstNeverFollows

Bayern München – Trikotpräsentation 2016/17

Seitenblicke

Fotos | Marco Michalzik | Bootsblog

Gemeinsam mit deutschen Bloggern, YouTubern und Influencern hatte ich am vergangenen Samstag die Möglichkeit beim letzten Saisonspiel des FC Bayern München in der Allianz Arena dabei zu sein. Gemeinsam mit Faruk von Boss Vienna und Nik, unserem Kameramann, machten wir uns bereits am Freitag Abend auf den Weg in die bayrische Landeshauptstadt.

Der Samstag stand dann voll im Zeichen des letzten Bundesligaspiels gegen Hannover 96 und die anschließende Übergabe der 26. Meisterschale für den Rekordmeister. Vor dem Spiel bekamen wir von Rosi eine exklusive Führung durch die Allianz Arena mit Blick hinter die Kulissen und in die Katakomben. Highlight der Führung war sicherlich das Einlaufen in die Arena, begleitet von der Champions League Hymne. Im Innenraum des Stadions wartete dann die erste Überraschung auf uns: Die neuen Heimtrikots der Bayern mit unseren Namen und Wunschnummern beflockt lagen für uns auf der Ersatzbank vorbereitet.

Danach ging es für uns weiter in die Bayern München Erlebniswelt. Wer bisher noch nicht viel übrig hatte für den Rekordmeister änderte nach dem Besuch im Museum seine Meinung. Vollgepackt mit Pokalen, Trikots, Geschichten, Legenden, usw. man muss einfach den Hut ziehen vor den bisherigen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgen des Vereins über die letzten Jahrzente hinweg… sehr beeindruckend.

Im Anschluss daran wurden wir in der Adidas Lounge herzlichst empfangen, wo wir mit gutem Essen, netten Gesprächen und kühlen Drinks auf den Anpfiff des Spiels gegen Hannover 96 warteten. Kurz vor Spielbeginn dann eine weitere Überraschung: One Republic besuchte uns kurz in der Lounge für ein Meet&Greet, sehr coole Jungs und geniale Musiker, was sie in der Halbzeitpause unter Beweis stellen konnten.

20160514_152226

Das Spiel war dann semi-spannend, da vor dem Spiel bereits klar war, dass Hannover absteigen wird und die Bayern standen bereits als Deutscher Meister fest. Aber es war eine gute Stimmung auf den Rängen, die Bayern Fans genossen die Kür ihrer Mannschaft und umjubelten am Ende ein souveränes 3:1. Die Fans waren dann auch der Grund, warum die gut choreographierte Meisterfeier frühzeitig abgebrochen werden musste, denn einige Tausende „Idioten“ stürmten nach wenigen Minuten das Spielfeld. Die Bayern Spieler flohen mit ihren Kindern auf den Armen schnellstmöglich in Richtung Kabine. Die Fans ließen sich dadurch aber nicht unterkriegen und feierten die Meisterschaft 1 1/2 Stunden alleine auf dem Rasen der Allianz Arena.

Zusammengefasst war es ein sehr ereignisreicher Tag mit vielen Highlights und coolen Leuten um mich herum, mit denen ich in Zukunft sicher einige Projekte starten werde.
DANKE FC Bayern München und adidas for having us 🙂

Famous for one day – Video

Seitenblicke

Hier wie versprochen das Video von Angelo Kreuzberger, der uns an diesem Tag begleitet hat. Ich finde es zeigt sehr schön, wie der Tag ablief, ein Blick hinter die Kulisse für euch sozusagen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei allen bedanken, die mir dieses Erlebnis ermöglicht haben, allen voran Stefan Joham.

Wer gerade nicht weiß um was es überhaupt geht, der kann sich gerne meinen Blogeintrag von vor ein paar Tagen hier noch einmal anschauen 🙂

Es war ein super Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde!

 

Famous for one day

Seitenblicke

Eine mega geniale Erfahrung

Wie es sich anfühlt einen Tag berühmt zu sein und nicht unerkannt durch die Straßen Wiens gehen zu können habe ich letzte Woche erfahren.

Im Zuge des Lehrgangs Medien- und Pressefotografie (Wiener Bildung) mit dem Dozenten Stefan Joham, einem der buntesten Vögel unter den Wiener Fotografen, ein echtes Unikat eben, durfte ich in die Rolle eines Stars schlüpfen. Neben mir durften auch Soso Mugiraneza (Comedian) und John Smile (Musiker), der unseren überzeugenden Bodyguard gespielt hat, diese Erfahrung machen.Wir begannen unsere Tour an der Staatsoper in Wien und gingen die Kärntner Straße herunter Richtung Stephansplatz, wo wir zum Abschluss im Café Aida noch auf einen Kaffee gingen.

Ziel der Fotografen (Paparazzis) war es ein gutes Foto von uns zu schießen. Wir erzeugten mit dieser Schar von Fotografen sehr schnell große Aufmerksamkeit der Passanten und das machte es den Schülern nicht einfacher ein gutes Foto zu bekommen. Viele Passanten fragten uns, ob sie mit uns gemeinsam ein Fotos machen dürften und so machten wir an diesem Tag unzählige Gruppenfotos und Selfies mit wildfremden Menschen.

Das Ganze könnte auch als eine Art Sozialexperiment angesehen werden… viele Passanten hielten uns für Prominente nur weil wir von einigen Fotografen begleitet wurden und wollten dadurch ein Erinnerungsfoto für ihr Familienalbum haben. Das ist doch verrückt! Die meisten von ihnen haben uns nicht einmal gefragt, wer wir sind oder was wir machen! Sie haben also von bzw. mit wildfremden Personen Fotos gemacht und gehen davon aus, dass wir bekannte Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit sind, ohne es überhaupt zu wissen.

Es war zu Beginn ein merkwürdiges Gefühl von allen Seiten fotografiert und angeschaut zu werden. Man fühlte sich in keinem Moment unbeobachtet und durfte nichts verrücktes tun, weil es in irgendeiner Form festgehalten werden könnte. Diese Erfahrung war sehr lehrreich, denn es hat mir gezeigt, dass es schön ist sich unerkannt in der Öffentlichkeit bewegen zu können. Ich möchte also überhaupt nicht so berühmt sein wie zum Beispiel Messi, Ronaldo, Beckham oder andere große Stars. Sie haben zwar sehr viel Ruhm und Geld, müssen aber auf sehr viel Privatsphäre verzichten und das wäre es mir nicht wert.

Manchmal ist also weniger mehr.. 🙂

Danke an das gesamte Team, das bei diesem Projekt mitgewirkt hat. Das Video von diesem Ereignis folgt in ein paar Tagen.

IMG_5454

Fotos by Markus Sibrawa

 

 

Vielen Dank | Thank you

Seitenblicke

 

Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten bedanken, die mir auf jegliche Art und Weise zum Geburstag gratuliert haben. Ich habe mich über jede einzelne Nachricht, Email, Sprachnachricht und jeden Anruf sehr gefreut. Ihr seid die Besten!

Ein besonderes Dankeschön an alle, die mit mir gemeinsam reingefeiert haben, allen voran den Jungs von Constant Evolution. Riesen Kompliment für eine gelungene Chapter One – Launch Party im SneakIn Vienna… Ihr werdet von CE in Zukunft noch so einiges hören, da bin ich mir sicher.

Morgen steht ein wichtiges Spiel gegen den Cashpoint FAVAC um 10.15 Uhr.
Mein Motto für das morgige Spiel lautet:

Heute chillen, morgen auf dem Platz killen!

Anschließend geht es gleich weiter zu einem Fotoshooting von Boss Vienna. Ich werde euch in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten noch so einiges über die Jungs berichten.

Stay tuned 🙂

Und nochmals DANKE für einen wundervollen 31. Geburtstag!