Trendsport Plogging

Gastbeiträge, Mari Wagner

Joggen und Müll sammeln

Im 21. Jahrhundert kümmern sich immer mehr Menschen um den Umweltschutz und suchen neue Lösungen, die Natur zu retten. Schweden hat einen tollen Fitnesstrend erfunden, der Müllsammlung voraussetzt.

Die Besonderheiten von Plogging – eines neuen Fitnesstrends

Plogging ist ein neuer Fitnesstrend, der in Schweden geboren wurde. Unter diesem Wort versteht man den Prozess des Sammelns von Müll beim Jogging. Plogging ist eigentlich eine Zusammensetzung des schwedischen Wortes „plocka“ (sammeln) und des Wortes „Jogging“. Immer mehr verantwortungsbewusste Menschen in Schweden und in anderen Ländern akzeptieren diesen Trend. Für Plogging gibt es fast keine Grenzen. Man kann im Wald joggen und Plastikflaschen sammeln, die gewissenlose Erholungssuchende gelassen haben. Viele Menschen praktizieren Plogging auch an Stränden und in Parks. Im Großen und Ganzen ist Plogging für alle Gegenden geeignet, wo es Müll gibt. Und es ist kein Geheimnis, dass Plogging eine positive Wirkung sowohl auf den menschlichen Körper, als auch auf Umweltschutz hat. Deswegen kann man mit Sicherheit feststellen, dass dieser schwedische Trend viele Vorteile hat.

Vorteil 1: Man trainiert mehr Muskelgruppen, als beim Jogging

Beim Plogging muss man auf jeden Fall mehr Bewegungen machen, als beim einfachen Jogging. Während man joggt und gleichzeitig Müll sammelt, kann man mehr Muskeln trainieren. Außerdem verbrennt man auf solche Weise mehr Kalorien. Deshalb ist Plogging eine perfekte Lösung für diejenigen, die abnehmen wollen.

Vorteil 2: Nutz für Natur

Es ist selbstverständlich, dass Plogging nicht nur für die menschliche Gesundheit, sondern auch für die Umwelt nützlich ist. Dank den Menschen, die diesen Sporttrend praktizieren, werden unsere Wälder, Parks und Strände sauberer.

Vorteil 3: Man kann an Plogging-Veranstaltungen teilnehmen

Ein anderer Vorteil von Plogging ist bis auf weiteres nur für Schweden kennzeichnend. In diesem Land werden zahlreiche Plogging-Veranstaltungen durchgeführt, die große Gruppen von Menschen zu dieser Aktivität anregen. Bei solchen Events kann man interessante Menschen kennen lernen und viel Vergnügen haben. Hoffentlich erscheinen bald ähnliche Veranstaltungen auch in Deutschland.

Vorteil 4: Plogging-Runden

Viele Plogger erstellen die s. g. Plogging-Runden, um diese Aktivität unterhaltsamer zu machen. In Schweden kann man ab und zu Gruppen von Menschen begegnen, die mit Mülltüten joggen.

Vorteil 5: Dieser Trend wird immer beliebter

Obwohl Plogging für Deutschland insofern ungewöhnlich ist, erscheinen immer mehr Plogging-Vereine außerhalb der Heimat dieses Trends.  Eine Triathlon-Mannschaft aus Costa Rica ist vom Plogging begeistert und hat es in sein Trainingslager integriert. Viele Deutsche finden diese Aktivität auch ganz toll und sind ebenfalls der Meinung, dass es eine geniale Idee ist, auf solche Weise die Zeit zu verbringen.

Schlussfolgerungen

Wenn Sie sich um den Umweltschutz kümmern und ein gesundes Leben führen, warum kann man nicht diese beiden Dinge verbinden? Dank dem neuen Fitnesstrend können Sie zugleich viele gute Taten machen, neue Freunde finden und einfach Spaß haben.

Eure Mari

Die Lust auf die Unlust

Anja Backus - Musicaldarstellerin, Gastbeiträge

Einfach mal ein dickes NEIN vor die Gedanken setzen.

Dieser Moment, wenn du weißt deine To-Do-Liste ist noch gefüllte 10 Seiten lang, obwohl du schon seit Tagen nichts anderes tust als Haken hinter erledigte Punkte zu setzen, ist einfach zum Mäuse melken/deprimierend. Wenn alles in dir ICH WILL DAS JETZT NICHT MEHR schreit.

Ich sitze gerade im Theater und während auf der Bühne gesungen, getanzt und geschauspielert wird, bearbeite ich in meiner kurzen Pause Emails, lerne Texte und recherchiere 1083648 andere wichtige Sachen. Und dann auf einmal BÄM! Die Unlust ist da! Rien ne va plus wie man beim Roulette sagen würde. Nichts geht mehr. Wenn ich jetzt wenigstens Lust auf Schokolade hätte wäre ja alles gut, aber für Schokolade ist es zu heiß. Nicht, dass ich mich über die heißen Tage beschweren will, ich liebe die Sonne nach diesem Endloswinter. Ich versuche gerade Worte dafür zu finden, was mich aus dem nichts überfallen hat, aber wie ihr merkt spiele ich gerade die kleinste Geige der Welt und die macht: MIMIMI.

Ist es erlaubt auch einfach mal müde zu sein?

Wir leben in einer so unglaublich schnellen Zeit und manchmal habe ich das Gefühl, dass die Menschheit eher Momente durch ihr Smartphone wahrnimmt anstatt sie richtig zu genießen. Ich rede nicht davon wunderschöne Moment in einem Bild festzuhalten. Nein ich rede zum Beispiel von einem Konzert, dass gefühlt JEDER nur durch seinen Bildschirm vor sich erlebt. Da hätte man sich ja die 100€ sparen, Popcorn + DVD besorgen und den Künstler, anstatt auf der gefühlt 200 Meter entfernten Bühne direkt im heimischen Wohnzimmer quasi vor der Nase genießen können. Versteht mich nicht falsch. Ich LIEBE mein Smartphone und meinen Computer aber manchmal heißt es auch einfach mal: Klappe zu, Affe tot. So wie jetzt. Laptop zu, Buch vor die Nase und dann gute Nacht, morgen ist ja schließlich Doppelshow Samstag 😉

Eure Anja

Nicht jeder hat meinen Stil. Gut so.

Seitenblicke

Finde deinen Weg.

In den vergangenen Jahren habe ich mich immer wieder neuen Aufgaben gestellt und mich diesen zu 100 Prozent hingegeben. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bin danach nach Wien gezogen um hier Sport zu studieren. Während des Studiums habe ich begonnen im Einzelhandel zu arbeiten (Diesel, Nike, Scotch&Soda und Strellson). Nach fünf Jahren war dann Schluß und ich entschied mich für einen schwierigeren Weg. Mein Ziel war es, meinen Kindheitstraum (Fußballprofi) mit 30 Jahren doch noch zu realisieren und so kündigte ich meinen sicheren Job, den ich gerne ausübte, um mich ein Jahr voll und ganz diesem Projekt widmen zu können. So kam ich übrigens auch zum Bloggen. Ich wollte Menschen an meinem Vorhaben teilhaben lassen, sie inspirieren und ihnen die Botschaft mit auf den Weg geben, dass es nie zu spät ist seine Träume zu verwirklichen.

Auch wenn ich das Ziel Profifußball nicht erreicht habe, so habe ich in diesem Jahr sehr viel über mich gelernt und tolle Menschen mit großer Persönlichkeit kennengelernt, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Dadurch haben sich weitere Türen für mich geöffnet, die ich sonst niemals hätte betreten können.

Auf was kommt es im Leben an?

Für mich war es immer enorm wichtig bzw. ist es natürlich immer noch bei allem was ich tue meine Werte nicht aus den Augen zu verlieren und mir dabei selber treu zu bleiben. Ehrlichkeit, Fleiß und Leidenschaft sind einige Eigenschaften, die mir auf Anhieb dazu einfallen.

  • Ehrlichkeit: Es ist nicht wichtig, was andere über dich denken. Sei immer ehrlich zu dir selbst und auch zu anderen Menschen, denn das erwartest du dir auch von anderen Personen. Es hat auch sehr viel mit gegenseitigem Respekt zu tun.
  • Fleiß: Gib immer 100 Prozent. Wenn du alles gibst was dein Körper und Geist hergibt, dann kannst du abends in den Spiegel schauen und mit dir zufrieden sein, denn du hast dein bestmöglichstes getan.
  • Leidenschaft: Wenn du das liebst was du tust, dann wirst du damit erfolgreich und glücklich sein, denn du machst es mit Leidenschaft. Das Leben ist viel zu kurz und kostbar um Dinge zu tun, die du nicht liebst.

TrueYou x Toyota C-HR

Diese Punkte zeichnen auch TrueYou aus. Ein noch immer junges Designer Label aus Wien bestehend aus vier außergewöhnlichen Charakteren, die einen gemeinsamen Traum hatten und diesen leben. Vor kurzem eröffneten die Jungs ihren ersten eigenen TrueYou Store im Herzen von Wien und verkaufen dort neben ihren stylischen Klamotten auch ihr selbst entworfenes Interior. Der Store spricht für sich und spiegelt die Philosophie der Marke perfekt wider:

A Label | A Lifestyle | A Journey.

Die gemeinsame Kampagne mit Toyota Österreich ist ein weiterer Meilenstein auf ihrem Weg in den Fashion Olymp und ich bin stolz ein Teil dieser Geschichte zu sein. Der neue Toyota C-HR ist sportlich, ergonomisch und sieht einfach super aus. Es wurde auch ein Video zu dieser Kampagne gedreht, welches am Montag bei einem Premiere Event in ihrem Store vorgestellt wurde. Dieses möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:

#CHRTY #ToyotaCHR #suvcrossover #CHR #TrueYouCHR

Mehr Infos darüber findest du hier: http://www.chrty.at

Pictures by (c) Samir Novotny

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit TrueYou und Toyota

 

 

Mit Weitblick zum Erfolg

Seitenblicke

 

Wie die wenigsten von euch wissen bin ich seit knapp 2 Jahren Brillenträger. Meist benutze ich sie jedoch nur zum autofahren oder fernschauen. Ich habe mich mit Sicherheit 10 Jahre lang vor einer Brille gedrückt, im nachhinein betrachtet völlig sinnlos und dumm, und es immer wieder aufgeschoben. Mein Schlüsselmoment war dann eine Nacht-Autofahrt zu meiner Familie nach Deutschland, bei der ich – durch Regen und Nebel verschuldet – mehr auf das Navigationssystem geblickt habe als auf die Straßen. Es war definitv eine sehr riskante Fahrt, die mir zum Glück die Augen geöffnet hat.

Ich musste mir eingestehen, dass ich blind bin.

Ich bin kurzsichtig (R -1.75 und L -1.50) und in den letzten Jahren wirklich blind durch die Welt gelaufen. So habe ich zum Beispiel viele Dinge um mich herum wie Menschen, Schilder, Bäume, etc. gar nicht wirklich wahrgenommen. Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern als ich aus dem Brillengeschäft herausging und zum ersten Mal meine Brille aufetzte. Plötzlich erkannte ich Gesichter der an mir vorbeigehenden Menschen, konnte einzelne Blätter an weit entfernten Bäumen sehen, Schilder lesen und vieles mehr. Ich war natürlich happy und gleichzeitig überfordert mit so vielen Informationen, die ich aufnehmen musste.

Ihr fragt euch jetzt sicher wie ich ohne Brille oder Kontaktlinsen Fußball spielen konnte. Hier die Antwort:

Ich habe mich über Jahre hinweg daran gewöhnt blind zu spielen, so habe ich beispielsweise meine Mitspieler aus der Distanz nur am Körperbau, Laufstil und an der Farbe der Schuhe erkannt. Gesichter oder Mimik konnte ich gar nicht erkennen. Größere Probleme hatte ich besonders an nebligen, verregneten Tagen. Wenn es dann zusätzlich noch ein Abendspiel mit Flutlicht war musste ich mich umso mehr auf die Details konzentrieren. Durch meinen Vereinswechsel im Sommer zum SC Columbia Floridsdorf lernte ich einige neue Teamkollegen kennen, die mit Kontaktlinsen spielen und diese berichteten mir von ihren positiven Erfahrungen. Durch ihre Überzeugungskraft habe ich mich dazu entschieden ebenfalls Kontaktlinsen zu testen, um mein Spiel dadurch noch zu verbessern.

Natürlich stellte auch ich mir folgende Fragen:

  • Werden sie mich beim spielen stören?
  • Wird sich meine Leistung durch die verbesserte Sehkraft steigern?
  • Wie werde ich sie in meine Augen bekommen?
  • Werde ich mich schnell daran gewöhnen?

Nach langer Überlegung und Beratung entschied ich mich für folgende 2 Produkte:

  1. Augentropfen Kontaktlinsen
  2. Air Optix Aqua Monatslinsen

Meine ersten Versuche waren ziemlich mühsam, weil meine Augen immer wieder reflexartig zuschnallten, aber das ist denke ich normal. Mit ein bisschen Übung und Zeit bekommt man hier sehr schnell Routine rein und die Abläufe werden automatisiert. Beim Fußballspielen habe ich zu Beginn auch ein paar Minuten Anpassungsschwierigkeiten gehabt, mich an meine neue (Seh-)Stärke zu gewöhnen.

Die letzten beiden Wochen habe ich bereits mit Kontaktlinsen trainiert und auch schon zwei Spiele absolviert. Die ersten Eindrücke sind erstaunlich gut und ich verstehe nicht wie ich es so lange geschafft habe ohne Kontaktlinsen auf diesem Niveau zu spielen. Jedem Brillenträger würde ich daher empfehlen sich so schnell wie möglich Kontaktlinsen zu besorgen, damit ihr in allen Lebenslagen (auch im Sport) einen klaren Durchblick habt.

Ich persönlich bereue es, dass ich erst spät in meinem Leben auf den Geschmack gekommen bin und genieße es dafür jetzt umso mehr.

 

Urban Monkey – Raw Juice

Essen

 

Eins vorweg:

In den vergangenen Wochen lebte ich nicht gerade gesund. Ich habe viel Junk Food konsumiert und war fast jedes Wochenende feiern. Dementsprechend unwohl fühlte ich mich in letzter Zeit in meinem Körper und meine Trägheit siegte häufig gegen meine Motivation Sport zu treiben.

Ich wusste, dass ich etwas ändern müsste… aber was??

Bereits seit einigen Jahren wollte ich eine Detox Kur machen und habe mich in meinem Freundeskreis umgehört und konnte so einige Erfahrungsberichte sammeln, um mir ein Bild zu machen. Ich habe mich letztendlich für Urban Monkey – Raw Juice entschieden. Die Lieferei bietet einem die perfekte Mischung an verschiedenen Juices und Smoothies in ihren Box-Varianten an.

Meine persönlichen Favoriten sind:

  • Raw Juice 3: Orange, Karotte, Ananas, Mango, Ingwer
  • Raw Juice 4: Apfel, Birne, Himbeere

Da ich ja ein bekennender Frühstücksmuffel bin und mir immer und immer wieder gesagt wird, wie wichtig diese Mahlzeit ist („Die wichtigste Mahlzeit des Tages!“), habe ich mich für die Juicy/Smoothie Variante entschieden, da ich die Säfte ideal nach dem Aufstehen trinken kann. Und ich muss zugeben, dass ich tatsächlich besser in den Tag gestartet bin. Der Körper wird mit vielen Vitaminen versorgt und ich fühlte mich vitaler, frischer und energievoller.

Die Säfte werden mit den modernsten Methoden hergestellt:

COLD PRESSED.

Durch ein aufwendiges Verfahren wird das Obst und Gemüse besonders schonend gepresst. Ganz Ohne Hitze. So bleiben alle Vitamine und Nährstoffe unbeschadet.

NOTHING ADDED.

Ohne zugesetztem Zucker oder sonstigem Krimskrams.

NEVER HEATED.

Die guten Vitamine sind keine Fans üblicher Pasteurizierung. Deshalb werden die Monkeys unter hohem Druck haltbar gemacht und bleiben so nach der Abfüllung mindestens einen Monalt lang frisch.

(Quelle: http://www.lieferei.at)

Zusätzlich testete ich die Oxygizer Mineralwasser, die aus dem Herzen der Dolomiten stammen und messbar die Leistung bei Höchstbelastungen steigert und die anschließende Regenerationsphase verkürzen. Also ideal für Sportler oder aktive Menschen. Mehr Infos darüber findet ihr hier.

Vermutlich habe ich nicht genügend davon getrunken, um einen Unterschied zu bemerken, aber schlechter ist es mir damit auf alle Fälle nicht gegangen 🙂

Wenn du jetzt Lust auf leckere Smoothies bekommen hast oder aber einfach die anderen ausgewählten Getränke der Lieferei ausprobieren möchtest, dann nutze jetzt die Möglichkeit, denn ihr erhaltet einen Gutschein-Code („benangel„) im Wert von 10 € von der Lieferei und mir für eure Bestellung. Ich freue mich auf euer Feedback.

 

 

Der SK Rapid Wien hat zur Stadioneröffnung am Samstag einen echten internationalen Knaller eingeladen, den Chelsea Football Club. Zwar waren nicht alle Stars mit an Bord und die Mannschaft befindet sich seit knapp einer Woche erst im Training, aber es ist für ein österreichisches Team eine riesen Sache gegen einen englischen Spitzenclub zu spielen.

Der aktivste Chelsea-Akteur war aber keiner der 11 Spieler (unter anderem Costa, Willian, Oscar, Terry, usw.) auf dem neuen grünen Rasen, sondern stand an der Außenlinie und maschierte in seiner Coaching-Zone auf und ab und gestikulierte wild mit seinen Händen und Füßen. Die Rede ist natürlich vom neuen Star Trainer Antonio Conte, der noch bei der UEFA Europameisterschaft in Frankreich Italien betreut hat und erst im Viertelfinale am deutschen Nationalteam scheiterte. Er war über die gesamte Spielzeit mit der gezeigten Leistung seines Teams nicht zufrieden und musste von außen viel korrigieren. Der Grund für das schlechte Spiel seiner Mannschaft war aber ein anderer:

Das Team aus Hütteldorf, SK Rapid Wien.

Die Wiener zeigten in ihrem letzten Test vor dem Saisonstart eine durchweg positive Teamleistung mit enorm viel Einsatz, Laufbereitschaft und taktisch gutem Spiel. Sie ließen so gut wie keine Torchancen zu und erspielten sich vorallem in Hälfte eins zahlreiche gute Einschußmöglichkeiten. Am Ende gewann Rapid verdient mit 2:0 über den Favoriten aus England und konnte so die Eröffnung des neuen Allianz Stadions mit einem Sieg mit ihren Fans feiern. Die Stimmunng war wirklich sensationell gut. Bereits Stunden vor dem Anpfiff kamen zahlreiche Anhänger, um sich das neue Stadion anzuschauen, das während des Spiels zu einem echten Hexenkessel wurde. Ich stand im Chelsea Gäste Block, aber hörte nur die Rapid Fand lautstark ihr Team unterstützen. Die Westtribüne mit ihren Anhängern ist in Österreich definitv einzigartig und wird in Zukunft ihrem Team einige Punkte sichern beziehungsweise retten.

20160716_183310

Ein Highlight war die Rapid Viertelstunde, bei der das gesamte Publikum die letzten 15 Minuten des Spiels mit tosendem Applaus einleitet. Gänsehaut pur!!

Rapid Viertelstunde sorgt für Gänsehautmoment!

20160716_190700

Rapid Wien kann sich mit dem neuen Stadion sehr glücklich schätzen. Gemeinsam mit den Fans im Rücken wird es die gewünschte Festung werden, in der es sehr schwierig für die Gäste sein wird Punkte zu entführen, das hat auch die Millionen Truppe aus London am Samstag zu spüren bekommen. Ich werde auf alle Fälle öfters die Heimspiele der Hütteldorfer besuchen gehen, weil mich die Atmosphäre im Stadion sehr an die deutsche Bundesliga erinnert hat und ich genau diese in den letzten 8 Jahren in Österreich vermisst habe. DANKE dafür.

Für alle, die am Samstag nicht live im Stadion dabei sein konnten, meine Empfehlung: Schaut vorbei im neuen Allianz Stadion und erlebt Fußball auf einem sehr hohen (Unterhaltungs-) Niveau.

Fußball