Die Lust auf die Unlust

Anja Backus - Musicaldarstellerin, Gastbeiträge

Einfach mal ein dickes NEIN vor die Gedanken setzen.

Dieser Moment, wenn du weißt deine To-Do-Liste ist noch gefüllte 10 Seiten lang, obwohl du schon seit Tagen nichts anderes tust als Haken hinter erledigte Punkte zu setzen, ist einfach zum Mäuse melken/deprimierend. Wenn alles in dir ICH WILL DAS JETZT NICHT MEHR schreit.

Ich sitze gerade im Theater und während auf der Bühne gesungen, getanzt und geschauspielert wird, bearbeite ich in meiner kurzen Pause Emails, lerne Texte und recherchiere 1083648 andere wichtige Sachen. Und dann auf einmal BÄM! Die Unlust ist da! Rien ne va plus wie man beim Roulette sagen würde. Nichts geht mehr. Wenn ich jetzt wenigstens Lust auf Schokolade hätte wäre ja alles gut, aber für Schokolade ist es zu heiß. Nicht, dass ich mich über die heißen Tage beschweren will, ich liebe die Sonne nach diesem Endloswinter. Ich versuche gerade Worte dafür zu finden, was mich aus dem nichts überfallen hat, aber wie ihr merkt spiele ich gerade die kleinste Geige der Welt und die macht: MIMIMI.

Ist es erlaubt auch einfach mal müde zu sein?

Wir leben in einer so unglaublich schnellen Zeit und manchmal habe ich das Gefühl, dass die Menschheit eher Momente durch ihr Smartphone wahrnimmt anstatt sie richtig zu genießen. Ich rede nicht davon wunderschöne Moment in einem Bild festzuhalten. Nein ich rede zum Beispiel von einem Konzert, dass gefühlt JEDER nur durch seinen Bildschirm vor sich erlebt. Da hätte man sich ja die 100€ sparen, Popcorn + DVD besorgen und den Künstler, anstatt auf der gefühlt 200 Meter entfernten Bühne direkt im heimischen Wohnzimmer quasi vor der Nase genießen können. Versteht mich nicht falsch. Ich LIEBE mein Smartphone und meinen Computer aber manchmal heißt es auch einfach mal: Klappe zu, Affe tot. So wie jetzt. Laptop zu, Buch vor die Nase und dann gute Nacht, morgen ist ja schließlich Doppelshow Samstag 😉

Eure Anja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s