Testspiel gegen den Regionalligisten SC Ritzing

Fußball

 

Das Spiel gegen das Team vom SC Ritzing ist eines der Highlihts für uns in unserer Vorbereitung auf die Rückrunde in der Wiener Stadtliga 2016. Die dritte Woche ist nun schon vorbei und es war eine sehr intensive Woche mit insgesamt sechs Einheiten, darunter 3 Fußballtrainings, einmal Spinning und 2 Testspiele.

Am Samstag fand das Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus der Regionalliga Ost SC Ritzing statt, die derzeit auf Platz 4 in der Tabelle überwintern. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern und ein schönes kleines Stadion. Der Verein wird sehr professionell geführt und alle Spieler sind dort „Profis“, was in der dritten Österreichischen Liga nicht selbstverständlich ist, sondern eher die Ausnahme.

Die Aufgabe war also eine riesen Herausforderung für uns und der Gegner der größte Brocken in unserer Vorbereitung. Dementsprechend war die Anspannung bereits auf der Busfahrt spürbar und die Vorfreude wuchs bei Spielern und Funktionären von Minute zu Minute.

Wir erwischten einen echten Blitzstart und gingen in Minute eins mit unserem ersten Angriff durch Christian Hautzinger mit 1:0 in Führung. Das Tor gehört aber mindestens zu 50 Prozent Alexander Pipal, der sich gegen zwei Gegenspieler auf der rechten Seite dynamisch durchsetzte und bis zur Grundlinie durchbrach und clever flach in die Mitte passte, wo erst Igor Glavas verpasste, jedoch stand Hautzi „die Eule“ goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Traumstart.

Danach spielte sich das Spiel überwiegend im Mittelfeld ab, da wir sehr tief verteidigten und Ritzing es schaffte unsere Konter meist früh zu entschärfen. Wir haben sehr konzentriert agiert und keine nennenswerte Torchance in Hälfte eins zugelassen und hatten sogar die ein oder andere Kontermöglichkeit, die wir besser zu Ende hätten spielen können. Die Halbzeitführung ging unterm Strich in Ordnung, auch wenn Ritzing mehr Spielanteile hatte.

In der zweiten Halbzeit erhöhte der Regionalligist das Tempo und somit den Druck auf unsere Abwehrreihe. Wir konnten uns nicht mehr so gut befreien und den Ball in den eigenen Reihen halten um für Entlastung zu sorgen, was an den vielen Wechseln und den schwindenden Kräften lag. Klare Torchancen konnten wir aber auch in Hälfte zwei verhindern und Torgefahr gab es meist nur durch Distanzschüsse. In den letzten zehn Minuten mussten wir dann doch noch zwei Gegentreffer hinnehmen, die beide in ihrer Entstehung zu verhindern gewesen wären, auf Grund des Spielverlaufs über die gesamte Spieldauer betrachtet aber auch verdient waren. So mussten wir uns mit der ersten Niederlage in dieser Vorbereitungs im siebten Spiel anfreunden und waren nach einer kurzen Zeit der Enttäuschung sehr stolz auf unsere beherzte Leistung und die Art und Weise wie wir uns präsentiert und verkauft haben.

Es war ein guter Auftritt und ein gelungener Tagesausflug, der uns als Mannschaft und Verein näher zusammengebracht hat. Am heutigen Montag steht eine regenerative Trainingseinheit auf dem Programm, in der wir gemeinsam in die Therme Wien Oberlaa gehen werden.

Alle Fotos vom Spiel gibt es hier.

Sponsorenturnier SK Rapid Wien

Fußball

Sponsorenturnier16_Team adidas-1500x000

Am vergangenen Samstag fand in der Westside Soccer Arena das diesjährige Sponsorenturnier des SK Rapid Wien statt.

Gespielt wurde auf drei Courts mit 11 Mannschaften in zwei Gruppen.

Unser Team Adidas „Bosseveryone“ maschierte durch die Vorrunde mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem überragenden Torverhältnis. Wir spielten uns auf Grund unserer Spielweise in eine Favoritenrolle, der wir bis zum Ende des Turniers auch gerecht werden sollten.

Wir hatten echt eine super Mischung in unserem Team und verstanden uns sowohl auf, als auch außerhalb des Platzes sehr gut. Neben dem sportlichen Ehrgeiz, den jeder von uns hatte, das Turnier zu gewinnen, stand vor allem der Spaß an erster Stelle.

Ich stelle euch kurz das Team Adidas vor:

Stefan „Zizou“, Rafa „Mr. Abschluss“, Samir „Der Zauberer“, Thomas „Mr. Staubsauger“, Oli „Der Mediator“, Dominic „The Unbreakable“, Cic „Mr. Relax“, Tobias „Der Panther“ und last but not least der Erfolgscoach Clemens „Der Visionär“ Guardiola.

Der Turniersieg wurde aus den zwei stärksten Teams der beiden Gruppen ermittelt im „jeder-gegen-jeden“ Modus, somit hatten wir also weitere drei Spiele über 15 Minuten gegen die Mannschaften von SK Rapid 1899, Allianz und Admiral.

Mit weiteren drei Siegen sicherten wir uns den Turniersieg und krönten unsere tolle Leistung mit dem Titel. 8 Spiele, 8 Siege lautet unsere Bilanz, die sich sehen lassen kann.

Im Anschluss fand im Stag`s Head bei einem gemütlichen Beisammensein aller Teams inklusive gemeinsamen Essen und Trinken die Siegerehrung statt. Wir erhielten VIP-Tickets für ein Eishockey-Spiel des SC Slovan Bratislava gegen Dinamo Riad im Februar. Zusammengefasst war es eine wirklich tolle Veranstaltung, die neben dem Netzwerken mit anderen Firmen auch den Teamgeist des eigenen Teams gestärkt hat. Wir freuen uns auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr.

 

Die erste Vorbereitungswoche

Fußball

Die lange Winterpause ist seit diesem Dienstag beendet.

Unsere Vorbereitung auf die Rückrunde in die Wiener Stadtliga hat begonnen. Es liegen 7 harte Wochen vor uns, in denen wir Tag für Tag an unserer Fitness, unserer Taktik und an unserem Teamgebilde arbeiten werden.

Woche eins ist bereits vorbei und es ist Zeit für ein kleines Fazit:

Wir hatten 4 Trainingseinheiten und am gestrigen Samstag bereits das erste Testspiel gegen Rapid Oberlaa (Endstand 0:0). Schwerpunkte in den bisherigen Übungseinheiten lag im Grundlagenausdauerbereich, wobei wir alle Übungen mit Ball ausgeübt haben in Form von Pass- und Spielformen. Bei den Spielformen lag der Fokus im taktischen Bereich, das heißt wie wir uns in den verschiedenen Zonen verhalten sollen, sowohl im defensiven Verbund, wie auch im Offensivspiel im eigenen Ballbesitz. Diese Einheiten sind vor allem für unsere Neuzugänge sehr wichtig, um sich schnellstmöglich an unser Spielsystem zu gewöhnen. Die bisherigen Neuzugänge:

Glavas Igor (SV Schwechat)

Tomic Aleksandar (LAC)

Pipal Alexander (FC Kapellerfeld)

Ziba Arijeton und Zemri Deari (SV Albania)

Kilic Sahin (FC Stadlau)

haben sich bisher toll präsentiert. Sie geben wie alle anderen auch in jedem Training 100 Prozent und haben sich sehr schnell integriert. Sie bringen ein paar Charaktereigenschaften mit, die uns in der Vorrunde eventuell gefehlt haben wie: körperliche Robustheit, Kampf-, Zweikampf- und Kopfballstärke. Wichtig aber auch, dass sie menschlich gut zu uns passen und unsere Harmonie nicht abhanden kommt.

Ich persönlich bin gut aus der Winterpause gekommen und fühle mich auf einem guten Weg. Ich bin sehr konzentriert und fokussiert auf die Ziele, die wir als Mannschaft verfolgen und natürlich auf meine persönlichen Ziele, die ja bekanntlich sehr hoch sind bis zum Sommer. Freitag und Samstag habe ich ein individuelles Lauftraining absolviert, nachdem ich mir im Donnerstagabend Training eine leichte Oberschenkelverhärtung zugezogen habe. Alles aber eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Morgen werde ich wieder voll trainieren und ins Teamtraining einsteigen, schließlich bringt uns und natürlich mich persönlich jedes Training ein Stückchen weiter auf dem Weg zu einer erfolgreichen Rückrunde!

Der Ball rollt wieder

Fußball

image

Die Winterpause ist vorbei und seit Dienstag läuft unsere Vorbereitung mit dem SC Mannswörth auf die Rückrunde in der Wiener Stadtliga.
Die spielfreie Zeit in Österreich ist deutlich länger als ich es aus meiner Zeit in Deutschland gewöhnt war und es war gerade in meinen ersten Jahren sehr schwierig mich darauf einzustellen. Die ersten Male kam ich immer mit etwas Übergewicht aus der Pause zurück und musste mich erst wieder in Form bringen.
Mittlerweile nutze ich die Pause besser, denn ich habe ein Gleichgewicht zwischen Erholung und fit bleiben gefunden. Die Erholung ist ein wichtiger Faktor um wieder meine Kräfte aufzutanken, jedoch tue ich dies nicht nur in dem ich meine Füße hochlege und nichts tue, sondern erhole mich aktiv, das heißt mit lockeren Ausdauerläufen, mit langen Spaziergängen oder zum Beispiel mit Stretching Einheiten zu hause vor dem Fernseher.
Nach 2-3 Wochen fange ich allerdings an unruhig zu werden und starte dann mit meinem Fitnessprogramm, in dem ich die Ausdauerläufe intensiviere und sie mit Intervallläufen kombiniere. Zusätzlich mache ich 3-4 mal in er Woche Stabilitätstraining und baue hin und wieder einen Kraftausdauerzirkel ein um das Training abwechslungsreich zu gestalten.
Nach über 7 Wochen vermisse ich dann den Fußball so sehr, dass ich mich auf das erste Training freue wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Es tut gut wieder im Kreise meiner Teamkollegen zu sein und hart an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten.
Ich bin froh, dass der Ball wieder rollt…

Beau Jeu

Fußball
20151113_161649

Der offizielle Spielball der EM2016 in Frankreich „Beau Jeu“

Beau Jeu – übersetzt bedeutet es „Schönes Spiel“.

Was könnte das Fußballspiel besser beschreiben?

Fußball verbindet Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion, Hautfarbe oder anderen Unterscheidungsmerkmalen. Man spielt Fußball aus Liebe zu diesem Sport. Der gegenseitige Respekt spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn nach den 90 Minuten, in denen man sich mit allen Mitteln bekämpft, gratuliert beziehungsweise tröstet man seinen Gegenspieler zu einem guten Spiel.

Die EM 2016 in Frankreich soll ein Fußballfest werden, bei dem einzig und allein der Fußball im Mittelpunkt stehen soll. Adidas spielt dabei wieder einmal eine wichtige Rolle, denn Adidas stell erneut den offiziellen Spielball für dieses große Sportereignis. Optisch kommt er in den Nationalfarben des Landes daher, blau und rot auf weißem Hintergrund.

Ich durfte den Ball bereits testen und bin vom ersten Ballkontakt weg vollends begeistert. Seine Beschaffenheit sorgt für eine super Ballkontrolle und ein gutes Ballgefühl. Ich benötigte keine Eingewöhnungsphase und war von Beginn an EINS mit dem Ball.

Adidas hat es in ihrem Online Shop auf den Punkt gebracht:

„Topspiele brauchen einen Topball.“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet, denn bereits die letzten Spielbälle von Adidas waren ein echter Erfolg, denn sie sind auf der ständigen Suche nach Perfektion in ihren Produkten.

Ich freue mich jetzt noch mehr auf die bevorstehende Europameisterschaft. Der Spielball darf jedenfalls nicht als Ausrede gelten im Falle einer Niederlage. 🙂

Adidas X15 und ACE15

Allgemein, Fußball

IMG_20150926_121620

Ich habe von Adidas die Möglichkeit erhalten, die beiden neuen Modelle ihrer Fußballschuhe zu testen, den ACE15 und den X15. Ein riesen Dankeschön an Adidas Austria und ganz besonders an Stefan Reichhart für diese Chance.

Nach meiner verletzungsbedingten Pause durfte ich mich diese Woche also doppelt freuen, wieder am Trainingsbetrieb teilzunehmen. Am Dienstag habe ich gemeinsam mit ein paar Teamkollegen vor dem Training ein paar Videos gedreht, in denen ihr meine ersten Schritte in den neuen Schuhen erleben könnt. Das Video und einen ausführlichen Testbericht werdet ihr in ein paar Tagen hier auf meinem Blog finden. Ich kann nur so viel verraten: es wird keine leichte Entscheidung sein, mit welchen Schuhen ich in den nächsten Wochen auflaufen werde. Sie sind beide wirklich sehr komfortabel und sorgen für eine optimale Ballkontrolle.

IMG_20150930_214432 IMG_20150928_220336 IMG_20150930_214524 IMG_20150930_214612

Hier sind die ersten Eindrücke vom Test am Dienstag, ich freue mich sehr auf die nächsten Wochen.

Es ist noch ein weiteres Projekt mit Adidas geplant, mehr darüber erfahrt ihr in naher Zukunft, ihr dürft gespannt sein…