Stretching

Training

In den letzten Jahren wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien bewiesen, dass Dehnen (Stretching) vor dem Sport eher schädlich ist und nicht wie in der Vergangenheit vermutet leistungssteigernd.

Vor ein paar Jahren noch gehörte das Dehnen in jedes vernünftige Aufwärmprogramm, um die Muskulatur geschmeidiger zu machen und somit Verletzungen vorzubeugen. Mittlerweile wurde diese These aber in mehreren Studien widerlegt und man fand stattdessen heraus, dass durch die Dehnung vor dem Sport die Muskeln eher gestrafft werden. Durch diese zusätzliche Anspannung wird das Gegenteil verursacht, das heißt statt Enspannung oder Lockerung steht die Muskulatur stärker unter Strom.

Schnelle, flexible Bewegungen beim nachfolgenden Sport werden dadurch nicht nur eingeschränkt, sondern erhöhen sogar die Verletzungsgefahr.

Statitisches Dehnen vor dem Sport macht eher langsam und schwächer, zudem verringert es zu keinem Zeitpunkt die Verletzungsanfälligkeit wie zum Beispiel Muskelzerrungen.

Zum Aufwärmen empfehle ich euch ein lockeres Einlaufen und sportartspezifische Bewegungen wie zum Beispiel das Einschießen beim Fußball oder das Einschlagen beim Tennis. Schwunggymnastik ergänzt die Aktivierung spezieller Muskelgruppen und könnt ihr bedenkenlos in euer Programm mit aufnehmen. Ich wünsche euch in Zukunft eine verletzungsfreie Zeit beim Sport durch gezielteres und wirkungsvolleres Aufwärmen.

Dehnen könnt und solltet ihr euch aber weiterhin, allerdings nur nach dem Sport oder am Abend vor dem Fernseher.

Beau Jeu

Fußball
20151113_161649

Der offizielle Spielball der EM2016 in Frankreich „Beau Jeu“

Beau Jeu – übersetzt bedeutet es „Schönes Spiel“.

Was könnte das Fußballspiel besser beschreiben?

Fußball verbindet Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion, Hautfarbe oder anderen Unterscheidungsmerkmalen. Man spielt Fußball aus Liebe zu diesem Sport. Der gegenseitige Respekt spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn nach den 90 Minuten, in denen man sich mit allen Mitteln bekämpft, gratuliert beziehungsweise tröstet man seinen Gegenspieler zu einem guten Spiel.

Die EM 2016 in Frankreich soll ein Fußballfest werden, bei dem einzig und allein der Fußball im Mittelpunkt stehen soll. Adidas spielt dabei wieder einmal eine wichtige Rolle, denn Adidas stell erneut den offiziellen Spielball für dieses große Sportereignis. Optisch kommt er in den Nationalfarben des Landes daher, blau und rot auf weißem Hintergrund.

Ich durfte den Ball bereits testen und bin vom ersten Ballkontakt weg vollends begeistert. Seine Beschaffenheit sorgt für eine super Ballkontrolle und ein gutes Ballgefühl. Ich benötigte keine Eingewöhnungsphase und war von Beginn an EINS mit dem Ball.

Adidas hat es in ihrem Online Shop auf den Punkt gebracht:

„Topspiele brauchen einen Topball.“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet, denn bereits die letzten Spielbälle von Adidas waren ein echter Erfolg, denn sie sind auf der ständigen Suche nach Perfektion in ihren Produkten.

Ich freue mich jetzt noch mehr auf die bevorstehende Europameisterschaft. Der Spielball darf jedenfalls nicht als Ausrede gelten im Falle einer Niederlage. 🙂

Adidas X15 und ACE15

Allgemein, Fußball

IMG_20150926_121620

Ich habe von Adidas die Möglichkeit erhalten, die beiden neuen Modelle ihrer Fußballschuhe zu testen, den ACE15 und den X15. Ein riesen Dankeschön an Adidas Austria und ganz besonders an Stefan Reichhart für diese Chance.

Nach meiner verletzungsbedingten Pause durfte ich mich diese Woche also doppelt freuen, wieder am Trainingsbetrieb teilzunehmen. Am Dienstag habe ich gemeinsam mit ein paar Teamkollegen vor dem Training ein paar Videos gedreht, in denen ihr meine ersten Schritte in den neuen Schuhen erleben könnt. Das Video und einen ausführlichen Testbericht werdet ihr in ein paar Tagen hier auf meinem Blog finden. Ich kann nur so viel verraten: es wird keine leichte Entscheidung sein, mit welchen Schuhen ich in den nächsten Wochen auflaufen werde. Sie sind beide wirklich sehr komfortabel und sorgen für eine optimale Ballkontrolle.

IMG_20150930_214432 IMG_20150928_220336 IMG_20150930_214524 IMG_20150930_214612

Hier sind die ersten Eindrücke vom Test am Dienstag, ich freue mich sehr auf die nächsten Wochen.

Es ist noch ein weiteres Projekt mit Adidas geplant, mehr darüber erfahrt ihr in naher Zukunft, ihr dürft gespannt sein…