Erdbeeren-Liebhaber

Essen

 

Ich muss zugeben, dass ich in den letzten Wochen auf Grund mehrerer Faktoren meine Ernährung etwas schleifen hab lassen.

Was waren diese Faktoren?

Wie ihr bereits wisst spielte das Beziehungsende letzten November eine wesentliche Rolle. Es dauerte knapp sechs Wochen bis ich mich wieder gefangen hatte und positiv in die Zukunft blicken konnte. Jetzt wohne ich seit knapp 3 Wochen mit meinem besten Freund Johnny (www.newkissontheblog.com) in Wien zusammen und merke, dass die räumliche Trennung das wichtigste war, um wieder meinen Fokus auf mein Projekt zu legen. Es spielten aber auch kleinere Rückschläge im sportlichen Bereich eine Rolle, wie zum Beispiel kleinere Verletzungen und die „Nicht-Berücksichtigung“ in den letzten Vorbereitungsspielen.

Glücklicherweise zähle ich zu den optimistischsten Menschen, die ich kenne und ziehe aus allem was passiert etwas Positives. Ich gebe niemals auf, bis ich das erreicht habe, was ich erreichen wollte.

Die letzten drei Monate waren alles in allem nicht einfach für mich, aber auch diese Zeit ist irgendwann vorüber… und ich denke sie ist es jetzt!

Seit einer Woche achte ich wieder vermehrt auf meine Ernährung und ich habe auch mein Training wieder intensiviert. Dieses Pensum werde ich jetzt kontinuierlich steigern, um bis zum Sommer mein Ziel zu erreichen! Dabei werden mich speziell Ilja Jay von #WAYOFJAY und mein Coach Chris von WEMAKEYOUFIT unterstützen und pushen!

Achja, um auf die Erdbeeren zurückzukommen: Ich liebe Erdbeeren! Sie zählen definitiv zu meinem Lieblingsobst und es gibt Phasen, da könnte ich alle zwei Tage Erdbeeren vernaschen! Auf dem obigen Foto habe ich sie mit Naturjoghurt und Bananen kombiniert zum Frühstück.

Mit welchem Obst beziehungsweise mit welchem Essen geht es euch genauso?

 

 

Keine Zeit zum kochen…

Essen

In den letzten zwei Wochen hatte ich nicht nur keine Zeit zum posten auf meinem Blog, sondern leider auch zum kochen. Was auf der einen Seite damit zu tun hatte, dass ich von Termin zu Termin hetzte, auf der anderen Seite aber auch damit, dass ich beim Umzug meine Pfannen und Töpfe in der alten Wohnung vergessen habe 🙂

So nutzte ich die Möglichkeit, um ein paar Restaurants auszuprobieren bzw. wieder zu besuchen.

IMG_20160218_162237

Süßkartoffel Fries aus dem sehr sympathischen Stadtcafé, direkt an der Freyung gelegen. Ein wirklich sehr schönes Café, in dem man nicht nur bei einem Kaffee entspannen, sondern auch seinen Hunger mit ausgewählten Gerichten stillen kann.

IMG_20160209_150612

Wer hin und wieder gerne einen Burger isst, sollte auf jeden Fall ins Joma am Hohen Markt in Wien gehen und die Speisekarte rauf und runter bestellen 😉

PS. Ich liebe Süßkartoffel Fries…

IMG_20160221_204056.jpg

Sonntags ist bei mir bzw. bei uns (ich wohne ja wieder mit meinem besten Freund in einer WG) Bestelltag und wir probieren die Restaurants in der Nähe aus. Letzten Sonntag stand Sushi auf dem Plan und es hat hervorragend geschmeckt. Das Hayaci im 9. Bezirk ist für jeden einen Anruf wert, der gutes Sushi zu Hause essen möchte.

In Zukunft werde ich aber wieder vermehrt zu Hause kochen und essen, da mir immernoch am liebsten ist, dass ich weiß, was in meinem Essen alles drin ist.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Restauranttesten und würde mich über Tipps und Empfehlungen freuen. Wo geht ihr gerne in Wien essen?

Euer Ben

Sushi Liebhaber

Essen

Ich gebe es zu: Ich liebe Sushi.

Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, denn die meisten von euch wissen bereits durch zahlreiche Instagram-Postings, dass ich sehr häufig Sushi esse. Dabei muss ich mich echt zusammenreißen, damit ich mir nicht jeden Tag Sushi am Abend bestelle. Ein paar Mal habe ich mich bereits selber ans Sushi-Machen herangewagt und es hat echt ne Menge Spaß gemacht und es war verdammt lecker, zudem war ich extrem stolz auf mich. 🙂

Was habt ihr für ein Lieblingsessen? Gibt es etwas, was ihr jeden Tag essen könntet? Seid ihr beim Kochen auch experiemtierfreudig oder habt ihr ein Standard Kochprogramm?

Wünsche euch einen guten Wochenstart…

Nächste Woche ziehe ich wieder nach Wien, falls ich es noch nicht erwähnt habe 😉

 

Lunchtime

Essen

IMG_20150930_202637

In letzter Zeit koche ich sehr häufig mit meiner Freundin Miriam zusammen, sie ist gelernte Gastronomin, daher sehen die Essensfotos auch so professionell aus.

Gestern gab es Goldbrasse mit Couscous, Gemüse (Zucchini, Zwiebeln, Eierschwammerl, Blattspinat) in einer scharfen Kokosnuss-Sauce und als Topping gab es Wachtelspiegeleier. Es war so lecker. Den Fisch haben wir frisch aus der METRO gekauft und die Frische schmeckt man auch. Je besser die Produkte sind, umso köstlicher und nahrhafter ist das Endresultat.

IMG_20150924_160322 IMG_20150928_155333

Salate stehen auch sehr weit oben auf meinem Speiseplan, ebenso wie Gemüse.

Auf dem linken Foto seht ihr meinen Lieblingssalat mit Thunfisch, Paprika, Tomaten, Gurke und Fetakäse. Das Dressing besteht aus Kürbiskernöl aus der Steiermark mit Salz und Pfeffer verfeinert, das war`s!

Auf dem rechten Foto sehr ihr Backofengemüse, bestehend aus Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten, Kürbis, Zwiebeln. Einfach das Gemüse in Öl schwenken, dazu ein paar Gewürze eurer Wahl und danach auf ein Blech ab ins Rohr. Serviert wurde das leckere Gemüse mit einem kleinen Salat.

Bon Appetit !!!

Ausgewogenes Frühstück

Essen

IMG_20150921_152705 IMG_20150918_100157

Ich liebe es in Ruhe morgens zu frühstücken. Obst ist dabei immer ein fester Bestandteil. Ob ich Naturjoghurt mit Obst esse, oder doch eher Haferbrei, kommt dabei auf meine Tagesverfassung an. Esse auch jegliche Form von Ei gerne, Rührbei, Spiegelei oder gekochtes Ei.

Jeden Morgen das gleiche zu essen ist auf Dauer einfach nur langweilig und das Essen kommt einem irgendwann aus den Ohren heraus. Ich finde es daher wichtig, abwechslung auf den Tisch zu bringen. Man kann ruhig auch mal Vollkornbrot mit Marmelade oder Honig auf den Speiseplan hinzufügen, die Mischung macht es aus.

IMG_20150916_091342 IMG_20150915_113625