Keine Zeit zum kochen…

Essen

In den letzten zwei Wochen hatte ich nicht nur keine Zeit zum posten auf meinem Blog, sondern leider auch zum kochen. Was auf der einen Seite damit zu tun hatte, dass ich von Termin zu Termin hetzte, auf der anderen Seite aber auch damit, dass ich beim Umzug meine Pfannen und Töpfe in der alten Wohnung vergessen habe 🙂

So nutzte ich die Möglichkeit, um ein paar Restaurants auszuprobieren bzw. wieder zu besuchen.

IMG_20160218_162237

Süßkartoffel Fries aus dem sehr sympathischen Stadtcafé, direkt an der Freyung gelegen. Ein wirklich sehr schönes Café, in dem man nicht nur bei einem Kaffee entspannen, sondern auch seinen Hunger mit ausgewählten Gerichten stillen kann.

IMG_20160209_150612

Wer hin und wieder gerne einen Burger isst, sollte auf jeden Fall ins Joma am Hohen Markt in Wien gehen und die Speisekarte rauf und runter bestellen 😉

PS. Ich liebe Süßkartoffel Fries…

IMG_20160221_204056.jpg

Sonntags ist bei mir bzw. bei uns (ich wohne ja wieder mit meinem besten Freund in einer WG) Bestelltag und wir probieren die Restaurants in der Nähe aus. Letzten Sonntag stand Sushi auf dem Plan und es hat hervorragend geschmeckt. Das Hayaci im 9. Bezirk ist für jeden einen Anruf wert, der gutes Sushi zu Hause essen möchte.

In Zukunft werde ich aber wieder vermehrt zu Hause kochen und essen, da mir immernoch am liebsten ist, dass ich weiß, was in meinem Essen alles drin ist.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Restauranttesten und würde mich über Tipps und Empfehlungen freuen. Wo geht ihr gerne in Wien essen?

Euer Ben

Ich liebe ESSEN

Essen
Naturjoghurt mit Obst zum Frühstück

Naturjoghurt mit Obst zum Frühstück

Zum Frühstück gibt es bei mir sehr oft Naturjoghurt mit Obst, wie auf diesem Foto mit Plaumen- und Nektarinenstücken, Cashewkernen und einem Schuss Ahornsirup. Man kann auch Haferflocken darunter mischen oder verschiedene Arten von Nüssen, Samen, usw.! Alles sehr lecker.

Hühnerbrustfilet mit Reis und Gemüse

Hühnerbrustfilet mit Reis und Gemüse

Zum Mittagessen ist es wichtig, sich abwechslungsreich zu ernähren, sonst wird es sehr schnell langweilig auf dem Teller. Eine ausgewogene Ernährung spielt hierbei eine besondere Rolle. Fleisch oder Fisch mit Reis, Kartoffeln, Nudeln und dazu Gemüse jeglicher Art sind nur einige Beispiele, um euch zu zeigen, dass man sehr viel kombinieren und man auch auf seine Gelüste Rücksicht nehmen kann. Wenn ich Lust auf Fleisch habe, esse ich Fleisch, wenn ich Lust auf Gemüse habe, gibt es Gemüse… usw.

Wichtig ist nur, dass ihr euch im Klaren seid, was ihr eurem Körper mit den jeweiligen Gerichten Gutes tut. Nehmt euch Zeit beim Nachdenken, was ihr heute kochen wollt, hört dabei auf euren Körper, er wird euch verraten, was er braucht. Nehmt euch aber auch Zeit beim essen an sich. Schlingen oder gestresst essen tut eurem Körper nicht gut. Versucht euch zu entspannnen, lasst euch Zeit und vorallem genießt es!

Guten Appetit